Ahmo hat die Massaker von Srebrenica knapp überlebt.
Hörspiel über das Kriegsverbrechen von 1995

Srebrenica

• Nach Interviews • Im Juli 1995 wurden im bosnischen Ort Srebrenica mehr als 8.000 Menschen, überwiegend muslimische Jungen und Männer, von bosnisch-serbischen Soldaten ermordet. Ein Überlebender, ein Täter und ein UN-Schutzsoldat erzählen davon.

56:02 Minuten
Zwei Handys von zwei Händen gehalten, auf den Displays sieht man die Logos von Deutschlandradio-Podcasts, Dlf Doku und Hörspiel
Umfrage zum Hosting für DLF Doku und Hörspiel

Wie gefällt Euch das?

Hosting von Dlf Doku und Hörspiel. Uns interessiert Eure Meinung. Was können wir besser machen? Und wie und wo hört Ihr generell unsere Podcasts? Die Online-Umfrage dauert etwa fünf Minuten. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit dafür nehmt.

Mehrere Zeichnungen von Frauen und Mikrofonen
Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt. Und jetzt?! Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, du bist nicht allein!
Professor van Dusen: Ein Mann mit unkenntlichem Gesicht im Mantel, der mit seiner Hand an seinen Zylinder fasst. Er steht im Nebel vor einem düsteren winterlichen Wald
Neuer Van-Dusen-Krimi-Podcast

Professor van Dusen goes Podcast

Sie sind ein unschlagbares Team: Der berühmte Wissenschaftler und Amateurkriminologe van Dusen und sein Begleiter Hutchinson Hatch. In unserer Hörspielreihe ermitteln sie in 79 Fällen auf der ganzen Welt. Und jetzt hat die Kultkrimi-Reihe ihren eigenen Podcast. Auf geht die Zeitreise!

Illustration eines Mannes mit dunklen Haaren vor Berglandschaft, rotem Gebäude und blauem Himmel
Deutschland im Jahr 2026: Das neue Urlaubsgewährungsgesetz verlangt ein ärztliches Attest von jedem Urlaubswilligen. Denn die Deutschen sind zu erschöpft, um sich wirklich zu erholen. Oliver Sturm schickt in der Hörspielserie "Die Erschöpften“ ein Starensemble – allen voran Tom Schilling - ins Sanatorium.
Ein Logo für den max15-Preis
Das beste unabhängig produzierte Kurzhörspiel

Hörspielpreis max15 | Call for Audios

Schick’ uns dein Hörstück! Zu gewinnen ist ein Preisgeld, die Teilnahme an dem Festival „ARD-Hörspieltage“ und eine Sendung im Deutschlandfunk Kultur.

Die stilisierte Grafik zeigt Schahrasad in Rückenansicht vor einem blauen Himmel, an dem Mond und Sonne zugleich stehen. Sie schaut zur Seite und flüstert jemandem etwas zu. Ihr großer gelber Ohrring besteht aus mehrern Elementen.
Neuer Podcast

1001 Nacht

Schahrasad erzählt um ihr Leben – und wir hören zu. Diese Hörspiel-Adaption des neu übersetzten Literaturklassikers “1001 Nacht” führt uns in Paläste und auf Partys, nach Kairo und Bagdad, zu selbstbewussten Frauen und verzauberten Wesen.