Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 03.11.2025
    • 22:05 UhrDlf Kultur
      Eine Zeitung steckt in einem Gitter.

      Professor van Dusen | Folge 62

      Professor van Dusen besucht seine Bank

      Hutchinson Hatch wird von seinem Chefredakteur ins Hauptquartier der New Yorker Kripo geschickt, um als erster von womöglich spektakulären Verbrechen berichten zu können. Dort aber herrscht Langeweile – bis plötzlich ein Zeitungsjunge auftaucht.

      22:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kriminalhörspiel
    Dienstag, 04.11.2025
    • 19:15 UhrDlf
      Eine Frau in einem Kajak auf dem großen Glubigsee bei Wendisch Rietz, Teil der sogenannten Märkischen Umfahrt, einer der berühmtesten Kajak-Strecken in Deutschland.

      Heimatsuchende in einer Brandenburger Kleinstadt

      Sprachwanderungen

      Wie kann man in einer ostdeutschen Kleinstadt heimisch werden, in der “Deutschland den Deutschen”-Shirts Normalität sind und das Misstrauen gegen alles Fremde groß ist? Als westdeutsche Großstädterin? Als Geflüchtete aus der Ukraine? Eine Langzeitbeobachtung.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:10 UhrDlf
      Der Schriftsteller Samuel Beckett im Jahr 1976

      Samuel Becketts Berliner Tagebücher 1936/37

      Zwischen Nazis und Nofretete

      Berlin 1936: Die Olympischen Spiele liegen erst wenige Monate zurück, als der 30-jährige Samuel Beckett in die Stadt kommt. Die Eindrücke seiner Deutschlandreise hält er akribisch in Tagebüchern, Briefen und Notizheften fest.

      20:10 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Mittwoch, 05.11.2025
    Donnerstag, 06.11.2025
    • 22:05 UhrDlf Kultur
      Rückansicht einer Frau, die mitten auf der Straße vor einem Tunnel steht.

      Satirisches Plädoyer für absichtsloses Herumstehen

      Dummrum

      • Realsatire • Einfach mal bleiben, wo man ist und sich irgendwo hinstellen – wider den Beschleunigungsimperativ der Gegenwartsmoderne und gegen effizientes Selbstmanagement. Der Autor probiert es aus und eckt an. Dabei tut er gar nichts.

      22:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Freispiel
    Freitag, 07.11.2025
    • 00:05 UhrDlf Kultur
      Ein Berg aus Autoreifen auf einer Müllhalde.

      Künstliche Klangwelten

      Re-wilding Synthetic Natures

      Welche Klänge können nur Maschinen hören? Und wie verändert das unsere Beziehung zur Welt? Eine pulsierende, vibrierende Klanglandschaft, in der die Grenzen zwischen Natur und Technik verschwimmen; eine Reise durch die Zweideutigkeit der Sinne.

      00:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Klangkunst
    • 20:05 UhrDlf
      Neun gerahmte Bilder hängen an einer Wand. Das Foto wurde auf der Releaseparty der Handsiebdruckerei Editionen gemacht.

      Vom Glück, Editionen zu besitzen

      Ausweitung der Kunstzone

      Kunsteditionen sind mehr als bloße Vervielfältigungen. Als kulturelle Artefakte verkörpern sie ein demokratisches Versprechen: Kunst ist für alle da, nicht nur für eine Schicht betuchter Sammlerinnen und Sammler.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Samstag, 08.11.2025
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Illustration bunter doku drops vor gelbem Hintergrund.

      Jeden Monat neue Kurzdokus

      doku drops 5: Die Landschaft spricht

      Sie ist der Raum, in dem wir leben. Aber eine große Rolle bekommt sie nur ganz selten. Neue Kurzdokus rücken den Hintergrund in den Vordergrund und zeigen die LANDSCHAFT mit allen Mitteln der Dokumentarkunst.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Illustration bunter doku drops vor gelbem Hintergrund.

      Jeden Monat neue Kurzdokus

      doku drops 6: Old Tapes

      Auf Dachböden, in Schubladen und auf alten Festplatten schlummern sie: Aufnahmen, die lange nicht mehr angehört worden sind. In unseren Kurzdokus wird der Staub von der Kassettenhülle gewischt und halbvergessene Stimmen erwachen zu neuem Leben.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:05 UhrDlf
      Ein Haufen glänzender Goldnuggets

      Hörspiel über den Goldrausch

      Gold. Revue

      Eine Revue zum Rausch, in der die Lebenden und auch die längst vergessenen Toten, verscharrt in der Erde, ein letztes Mal reden dürfen, so wie auch das Gold, das bleibt, während die, die es suchten, vergingen; eine poetische Szenenfolge, ergänzt und gespiegelt von einer Originalmusik des Komponisten Sven-Ingo Koch.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Sonntag, 09.11.2025
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Eine Frau schreibt bei Dunkelheit.

      Hörspiel von Ursula Krechel

      Festbeleuchtung der Nacht

      Ein Hörspiel über das Wachsein, die Müdigkeit und einzigartige Phänomene der nächtlichen Stunden. Vom Krankenhausalltag und den Ängsten der Kranken bis zum Erwachen der Stadt – ein nachdenklicher Blick auf die beleuchtete Dunkelheit.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel