Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 28.04.2025
    • 22:05 UhrDlf Kultur
      Folgenschwerer Unfall: Dem Politiker Braubach läuft ein junger Mann vors Auto.

      Krimi-Hörspiel: Ein Politiker kämpft ums Überleben

      Furor

      Der Bürgermeister-Kandidat Heiko Braubach fährt im Bahnhofsviertel einen jungen Mann an. Obwohl ihn keine Schuld trifft, sucht er den Kontakt zur Mutter des Jungen. Doch als der Cousin des Opfers auftaucht, beginnt ein gefährliches Spiel.

      22:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kriminalhörspiel
    Dienstag, 29.04.2025
    • 19:15 UhrDlf
      Churchill, Roosevelt und Stalin bei der Konferenz von Jalta, 1945

      Deutschland und die Frage der Reparationen

      Schuld und Schulden

      Deutschlands Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg steht außer Frage. Aber wie verhält es sich mit der finanziellen Schuld? Deutschland verweist auf den Zwei-Plus-Vier-Vertrag. Damit seien alle Forderungen abgeschlossen. Die Frage der Reparationen kommt darin aber gar nicht zur Sprache.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:05 UhrDlf
      West-Berlin, 08.06.1987, Zillemarkt in der Charlottenburger Bleibtreustraße Foto.

      Hörspiel über Mascha Kaléko

      Bleibtreu heißt die Straße

      Wenige Monate vor ihrem Tod besucht die Dichterin Mascha Kaléko, die 36 Jahre zuvor mit Mann und Kind vor den Nazis in die Vereinigten Staaten floh, noch einmal ihre Stadt Berlin. Auch dem Haus in der Bleibtreustraße, das die Familie bewohnte, stattet sie einen Besuch ab.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Mittwoch, 30.04.2025
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Irmi findet in der Anstalt eine richtige Freundin – bis Ruth in ein anderes Heim verlegt wird (Symbolbild). Zu sehen: Ein junges Mädchen bei einer Essensausgabe.

      Dokufiktionales Hörspiel von Annedore Bauer

      Irmi, geboren 1923

      • Biografie • Als Jugendliche muss Irmi in eine Anstalt, weil sie „ganz verdusselt“ ist. Dort findet sie eine richtige Freundin – Ruth. Das Hörspiel erzählt vom Schicksal zweier Menschen während des Nationalsozialismus.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Donnerstag, 01.05.2025
    • 08:05 UhrDlf Kultur
      Ein Kind in Fußballkleidung beim Sprung durch die Luft vor einem Tor.

      Kinderhörspiel

      Der Fußballgott

      Fiodor gerät in eine Zeitschleife und muss das entscheidene Pokalspiel gegen den SSV Billingen immer wieder erleben. Mitsamt seinem peinlichen Patzer. Wie kommt er da nur wieder raus?

      08:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kakadu
    • 12:10 UhrDlf
      Eine Kuh schaut in die Kamera

      Im Parlament der Dinge

      Die Kuh

      Wir haben die Kühe ins Parlament der Dinge geladen. Gegen ihren Ruf als Klimakiller wehren sie sich vehement. Zum Spielball der fossilen Industrie seien sie geworden. Dabei könnten sie Klimaschützer sein.

      12:10 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Durcheinander aufgestellte Bücher auf einem roten Tisch

      Hörspiel nach Elias Canetti

      Die Blendung (1/2)

      • Literatur • Elias Canetti zeichnet eine vom Weltuntergangsfieber entzündete Gesellschaft: Die Hauptfigur, ein weltfremder Wissenschaftler, heiratet seine Haushälterin und verfällt dem Wahnsinn. Der Klassiker als zweiteilige Hörspielproduktion.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:30 UhrDlf
      Ein Foto der Fassade von Galeria in Bonn. Die Fassade ist von unten fotografiert, so dass man schräg hoch zu den Lettern des Firmennamens schaut. Die Filiale ist vor einen Hintergrund gelegt, der an eine Retro-Tapete aus den 70ern erinnert.

      Konsum und Konkurs (2/6) Abschiedstour durchs Warenhaus

      Damenabteilung

      Die Autoren verlaufen sich in die Damenabteilung. In Troisdorf bei Köln treffen sich 150 ehemalige Hertie-Verkäuferinnen zu einem Revival. Die Filiale wurde vor 40 Jahren geschlossen. Dafür gibt es Late Night Shopping in Bonn.

      20:30 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Mikrokosmos
    Freitag, 02.05.2025
    • 00:05 UhrDlf Kultur
      Eine Hand hält ein Stetoskop auf den Rasen.

      Klangkunst: Immersive Soundscapes

      Location Podcasts: Music for Nature

      Die Reihe „Location Pocast“ präsentiert Werke, die für Kopfhörer produziert sind. Im fünften Jahr ihres Bestehens geht es um die Natur und um die Klänge nahe der Erdoberfläche.

      00:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Klangkunst
    • 20:05 UhrDlf
      01_Ops_Room_Gesamtansicht

      Chiles kybernetischer Traum von Gerechtigkeit

      Projekt Cybersyn (1/2)

      Beflügelt von der Aufbruchstimmung im sozialistischen Chile der Allende-Zeit entwickelt eine Gruppe von Ingenieuren ein Computernetzwerk, mit dem die Wirtschaft des gesamten Landes gesteuert werden soll - ein Experiment, das wie Science-Fiction anmutet: Projekt Cybersyn.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Samstag, 03.05.2025
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Gelbe, längliche Pillen auf grünem Grund.

      Medikamentenversuche an Schwangeren

      „Ich bin doch keine trächtige Ratte“

      Kurz vor der Wende wurde an der Berliner Charité eine Medikamentenstudie durchgeführt. Die Versuchspersonen waren Schwangere. 1989 wurde die Studie abgebrochen, seitdem verlieren sich die Spuren. Über 30 Jahre später bleiben viele Fragen offen.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    Sonntag, 04.05.2025
    • 08:05 UhrDlf Kultur
      Ein Mädchen klettert auf einen riesigen Baum.

      Kinderhörspiel

      Emily will klettern

      Emily ist in Not, denn um zu der Geburtagsfeier von Leila eingeladen zu werden, hat sie sich für ihren eigenen Geburtstag ein Kletter-Event ausgedacht. Ihre Mama hat einen neuen Freund, und dessen Sohn geht klettern. Aber ob der Emily bei ihrem Plan hilft?

      08:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kakadu
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Durcheinander aufgestellte Bücher auf einem roten Tisch

      Hörspiel nach Elias Canetti

      Die Blendung (2/2)

      • Literatur • Die Geschichte des weltfremden Sinologen Peter Kien, der nicht außerhalb seiner riesigen Bibliothek leben kann und schließlich dem Wahnsinn verfällt. Ein Klassiker voller Gesellschafts- und Sprachskepsis.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel