Die Goldgräber
Fragwürdige Geschäfte auf dem grauen Kapitalmarkt
Von Ann Esswein und Paul Hildebrandt
Regie: Claudia Kattanek
Redaktion: Wolfgang Schiller
Deutschlandfunk 2025
Fragwürdige Geschäfte auf dem grauen Kapitalmarkt
Lange waren riskante Anlagen am grauen Kapitalmarkt kaum reguliert © IMAGO/Elmar Gubisch
Die Goldgräber

Sie bieten Immobilienfonds an, Container oder Windkrafträder und versprechen hohe Renditen. Sie agieren auf dem so genannten grauen Kapitalmarkt, beinahe ohne staatliche Regulierung. Das Risiko ist immens, trotzdem finden sie immer wieder Anleger.
Mitte der 2010er Jahre wurden zwei Unternehmer vor Gericht angeklagt. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen vor, das Geld tausender Anleger veruntreut zu haben. Der geschätzte Schaden: 240 Millionen Euro. Die beiden Männer hatten sich vom Geld der Anleger ein Leben im Luxus geleistet.
Der Fall erschütterte die Finanzwelt und zwang die Politik dazu, den Finanzmarkt stärker zu regulieren. Gesetze wurden erlassen, Behörden gestärkt. Aber waren die Maßnahmen tatsächlich ausreichend?
Paul Hildebrandt und Ann Esswein sind freie Reporter:innen und leben in Berlin. Sie sind Teil des Selbstlaut Kollektivs.