Ursendung
doku drops 2: Nichtstun
Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp
Ton: Christiane Neumann und die Autor/innen
Deutschlandfunk Kultur 2025
Länge: 27‘06
Jeden Monat neue Kurzdokus
Monatlich neu: die doku drops. Heute mit Kurzdokus über das Nichtstun, inspiriert von Jenny Odells Buch „How to do Nothing“. © Ingrid Wenzel
doku drops 2: Nichtstun
27:06 Minuten

In ihrem Buch „How to do Nothing“ erkundet Jenny Odell die subversive Kraft des Nichtstuns. Erreichen wir mehr Freiheit, eine komplexere Wahrnehmung und eine ökologischere Welt, in dem wir weniger tun? Mit Kurzdokus probieren wir es aus.
Mit diesen Kurzdokus:
Acht Minuten auf Gleis 3
Von Lisa Albrecht
Mit Friederike Wrobel (Gesang)
Von Lisa Albrecht
Mit Friederike Wrobel (Gesang)
Im Dazwischen des Bahnhofs lassen wir unsere Gedanken schweifen – ohne Ziel und ohne Zweck. Welches Potenzial liegt in diesem Nichtstun?
Da ist dieser Moment
Von Cristina Marras
Von Cristina Marras
Da ist er, dieser kurze, endlose Moment des Wartens zwischen dem Wählen einer Telefonnummer und dem Abnehmen des Hörers auf der anderen Seite. Was von außen aussieht wie nichts, eröffnet im Inneren ein ganzes Universum an Gedanken, Gefühlen und Möglichkeiten.
Lang(E)weilemagie
Von Sarah Fartuun Heinze
Von Sarah Fartuun Heinze
Sarah Fartuun Heinze wäre gerne mit der Langeweile befreundet. Was kann dabei helfen? 20 Spieleinladungen und Würfel(n). Wer das Spiel nachspielen will, findet es hier.