Fünf Jahre tot in der Wohnung

    Der einsame Tod des Herrn D.

    46:19 Minuten
    Plattenbau in Berlin
    Plattenbau in Berlin: einsam mitten unter Menschen. © dpa/picture-alliance/Britta Pedersen
    Von Johannes Nichelmann |
    Audio herunterladen
    Berlin – ein Plattenbau mit elf Etagen und über 30 Wohnungen. Wenn die Nachbarn Herrn D. vor einigen Jahren zufällig im Fahrstuhl trafen, grüßten sie einander und erkundigten sich nach dem gegenseitigen Wohlbefinden.
    Herr D. war früher immer adrett angezogen und stets höflich gewesen. Irgendwann gab es keine Begegnungen mehr, Herr D. war verschwunden.
    Fünf Jahre später findet man seine sterblichen Überreste in seiner Wohnung. Wie konnte das geschehen?

    Der einsame Tod des Herrn D.
    Von Johannes Nichelmann

    Regie: der Autor und Wolfgang Rindfleisch
    Mit: Marietta Schwarz, Nadine Lindner, Jenny Marrenbach,
    Axel Schröder, Armin Dallapiccola und dem Autor
    Ton: Bernd Friebel
    Redaktion: Ulrike Bajohr
    Deutschlandfunk 2017
    (Wiederholung vom 14.07.2017)

    Johannes Nichelmann, geboren 1989 in Berlin, hat an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft studiert. Seit 2008 arbeitet er als freier Journalist vor allem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – als Redakteur beim WDR für Audio-Dokumentationen und Podcast-Serien sowie als Moderator für Kultur- und Politikformate bei Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk. Für mehrere seiner Audio-Dokumentationen wurde er ausgezeichnet, u.a. mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD für das junge Lebenswerk (2013) und dem Deutschen Sozialpreis (2018). 2019 erschien sein erzählendes Sachbuch „Nachwendekinder“. 2020 wurde er für den Grimme-Online-Award mit der Podcast-Serie „Finding Van Gogh – Auf der Suche nach dem Bildnis des Doktor Gachet“ nominiert.