Wettbewerb der Detektive
Von Michael Koser
Regie: Rainer Clute
Darsteller: Friedrich W. Bauschulte, Klaus Herm, Rolf Marnitz, Lothar Blumhagen, Rudi Schmitt, Krikor Melikyan, Heinz Spitzner, Alexander Herzog
Produktion: RIAS Berlin 1979
Länge: 53‘18
Wettbewerb der Detektive

Michael Koser, geboren 1938 in Berlin, studierte Geschichte, Politik und Germanistik. Seit 1966 ist er freier Autor. Er schrieb zunächst Science-Fiction-Hörspiele und gewann ab 1978 mit der legendären Hörspielreihe "Professor van Dusen" eine wachsende Fan-Gemeinde. Von 1978 bis 1999 produzierten RIAS Berlin und Deutschlandradio insgesamt 77 Folgen. Die Figur des Professor van Dusen ist eine Erfindung des US-amerikanischen Autors Jacques Futrelle, der 1912 mit der Titanic unterging. Koser entwickelte die Figur in seinen Hörspielen weiter. Während die ersten Stücke noch auf Kurzgeschichten Futrelles basieren, sind der Großteil der Fälle von Koser selbst erdacht.
Weitere Hörspielserien von Michael Koser: "Der letzte Detektiv" (Bayerischer Rundfunk) und "Cocktail für zwei" (DLR Berlin). Deutschlandradio produzierte außerdem die Hörspiele "Film Noir" (2001), "Die Alzheimergang" (2002) und "Die Schule der Glücksritter" (2004).