Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 11.08.2025
    • 22:05 UhrDlf Kultur
      Ein Paar schwarzer ausgetretener Damenschuhe liegt auf einer Straße mit Laubblättern.

      Krimi-Hörspiel über NS-Zwangsarbeit und Raubkunst

      Das Kindermädchen

      Anwalt Vernau gerät in einen Gewissenkonflikt, nachdem er vom Tod einer alten Frau erfährt. Kurz zuvor hatte sie seinen Schwiegervater um eine Unterschrift auf einem russischen Formular gebeten.

      22:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kriminalhörspiel
    Dienstag, 12.08.2025
    • 19:15 UhrDlf
      Das Brandenburger Tor wird in den Farben der ukrainischen Flagge angestrahlt, DEU, Berlin, 24.02.2023

      Ukrainische Jugendliche in Deutschland

      Generation U

      Auch 350.000 Kinder sind seit 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Nach dreieinhalb Jahren fragen sich viele, wo ihre Zukunft liegt. Einige sehnen sich trotz des Krieges nach der Heimat. Andere haben sich in Deutschland eingelebt.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Mittwoch, 13.08.2025
    Donnerstag, 14.08.2025
    • 22:05 UhrDlf Kultur
      Illustration: Auf den weißen Seiten neben- und übereinanderliegender Büchlein zeigt sich ein in pink gezeichneter Frauenkopf. Zwischen den vielen Büchlein mit der Zeichnung steigt eine pinkfarbene weibliche Figur hervor.

      Hochstaplerin wider Willen

      Schrödingers Grrrl

      • Satire • Mara Wolf wird in einen Coup verwickelt. Der Literaturbetrieb sucht Authentizität. Da kommt Mara - Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv und arbeitslos in Dresden - gerade recht. Sie lässt sich auf einen gewagten Plan ein.

      22:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Freispiel
    Freitag, 15.08.2025
    • 20:05 UhrDlf
      Plattenbau in Berlin

      Fünf Jahre tot in der Wohnung

      Der einsame Tod des Herrn D.

      Berlin – ein Plattenbau mit elf Etagen und über 30 Wohnungen. Wenn die Nachbarn Herrn D. vor einigen Jahren zufällig im Fahrstuhl trafen, grüßten sie einander und erkundigten sich nach dem gegenseitigen Wohlbefinden.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Samstag, 16.08.2025
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Blumen und brennende Kerzen liegen bei einer Gedenkstätte in Linz zum Gedenken an die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr.

      Anatomie einer Entfesselung

      Lisa-Maria Kellermayr

      Am 29. Juli 2022 wurde die österreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr in ihrer Praxis tot gefunden. Nach monatelangen Drohungen aus der Impfgegnerszene hatte sie sich das Leben genommen.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:05 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Das Beispiel

      Die Ästhetik des Widerstands (1/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • “Das Beispiel” ist ein Auftakt – und ein Zweifel. Was ist die Rolle der Kunst und Literatur im Angesicht von Gewalt: Über Widerstand, Hoffnung und darüber, was Denken bewirken muss, wenn Handeln gefordert ist.

      20:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die Schule

      Die Ästhetik des Widerstands (2/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Über revolutionäre Hoffnungen entgegen resignierter Anpassung. Über Bildung als Instrument der herrschenden Klasse – und die Frage, wie Kunst eine gerechtere Gesellschaft denkbar machen kann.

      20:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die Morgen

      Die Ästhetik des Widerstands (3/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Von Picassos Gemälde "Guernica" zu den Trümmern des Krieges: Über das Verstummen der Sprache und die Literatur als möglicher Ort, an dem das Unsagbare einen Körper bekommt.

      20:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Der Verrat

      Die Ästhetik des Widerstands (4/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Über Verrat, Verzweiflung und die transformative Kraft einer Sprache, die nicht beruhigt, sondern stört. Wann wird Schweigen zur Komplizenschaft? Und kann Kunst Widerstand leisten?

      20:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die Namen

      Die Ästhetik des Widerstands (5/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Das Erstarken rechter Bewegungen, faschistische Kontinutiäten und die Macht des Kapitals – kann Kunst dem Faschismus widerstehen oder wird sie instrumentalisiert?

      20:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die zähe Hoffnung

      Die Ästhetik des Widerstands (6/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Inmitten von Tod und Zerstörung richtet sich der Blick auf die vergangenen Hoffnungen, auf die Utopie, die notwendig bleibt: Ein Gedenken als Auftrag an jene, die kommen werden.

      20:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Sonntag, 17.08.2025
    • 08:05 UhrDlf Kultur
      Die alte Schwanenburg in Kleve (Nordrhein-Westfalen) in der untergehenden Sonne.

      Kinderhörspiel

      Der kleine dicke Ritter (4/6)

      Er ist mutig, klug und voller Zuversicht: Sir Oblong Fitz-Oblong, der kleine dicke Ritter mit dem großen Herzen. Er wagt es, ganz allein gegen den bösen Baron Bolligru zu kämpfen.

      08:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kakadu
    • 20:05 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Das Beispiel

      Die Ästhetik des Widerstands (1/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • “Das Beispiel” ist ein Auftakt – und ein Zweifel. Was ist die Rolle der Kunst und Literatur im Angesicht von Gewalt: Über Widerstand, Hoffnung und darüber, was Denken bewirken muss, wenn Handeln gefordert ist.

      20:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die zähe Hoffnung

      Die Ästhetik des Widerstands (6/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Inmitten von Tod und Zerstörung richtet sich der Blick auf die vergangenen Hoffnungen, auf die Utopie, die notwendig bleibt: Ein Gedenken als Auftrag an jene, die kommen werden.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die Namen

      Die Ästhetik des Widerstands (5/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Das Erstarken rechter Bewegungen, faschistische Kontinutiäten und die Macht des Kapitals – kann Kunst dem Faschismus widerstehen oder wird sie instrumentalisiert?

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Der Verrat

      Die Ästhetik des Widerstands (4/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Über Verrat, Verzweiflung und die transformative Kraft einer Sprache, die nicht beruhigt, sondern stört. Wann wird Schweigen zur Komplizenschaft? Und kann Kunst Widerstand leisten?

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die Morgen

      Die Ästhetik des Widerstands (3/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Von Picassos Gemälde "Guernica" zu den Trümmern des Krieges: Über das Verstummen der Sprache und die Literatur als möglicher Ort, an dem das Unsagbare einen Körper bekommt.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann

      Die Schule

      Die Ästhetik des Widerstands (2/6)

      • Variationen zu Peter Weiss • Über revolutionäre Hoffnungen entgegen resignierter Anpassung. Über Bildung als Instrument der herrschenden Klasse – und die Frage, wie Kunst eine gerechtere Gesellschaft denkbar machen kann.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel