Die Schule

    Die Ästhetik des Widerstands (2/6)

    19:10 Minuten
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Kunst als Widerstand gegen gesellschaftliche Resignation und Ungerechtigkeit. © Deutschlandradio/Ira Ivanova
    Saul, Fabian |
    Audio herunterladen
    • Variationen zu Peter Weiss • Über revolutionäre Hoffnungen entgegen resignierter Anpassung. Über Bildung als Instrument der herrschenden Klasse – und die Frage, wie Kunst eine gerechtere Gesellschaft denkbar machen kann.