Der Verrat

    Die Ästhetik des Widerstands (4/6)

    24:18 Minuten
    Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
    Über faschistische Kontinuitäten, Schweigen als Komplizenschaft und Kunst als Widerstandsform. © Deutschlandradio/Ira Ivanova
    Saul, Fabian |
    Audio herunterladen
    • Variationen zu Peter Weiss • Über Verrat, Verzweiflung und die transformative Kraft einer Sprache, die nicht beruhigt, sondern stört. Wann wird Schweigen zur Komplizenschaft? Und kann Kunst Widerstand leisten?