Die Schule

Die Ästhetik des Widerstands (2/6)

19:10 Minuten
Die einzelnen Buchstaben des Schriftzugs "Die Ästhetik des Widerstands" in zunehmender Auflösung begriffen, so dass man sie nur noch erahnen kann
Kunst als Widerstand gegen gesellschaftliche Resignation und Ungerechtigkeit. © Deutschlandradio/Ira Ivanova
Von Fabian Saul |
Audio herunterladen
• Variationen zu Peter Weiss • Über revolutionäre Hoffnungen entgegen resignierter Anpassung. Über Bildung als Instrument der herrschenden Klasse – und die Frage, wie Kunst eine gerechtere Gesellschaft denkbar machen kann.
Was tun, wenn die Welt um einen herum in Resignation versinkt? Kann sich ein Schriftsteller an seinen Schreibtisch zurückziehen – oder muss er hinaus in die Welt, um zu kämpfen?
In einer Zeit, in der Bildung längst zur Ware geworden ist und das Gymnasium als Sortiermaschine fungiert, prallen Ideale und Realität aufeinander. Zwischen alltäglichen Beobachtungen und politischen Fragen entfaltet sich ein Gespräch über die Macht des Wissens, die Rolle der Kunst – und die Unmöglichkeit, Schönheit und Grausamkeit in einem Gedanken zu halten.
Eine Folge über die Frage: Wie lässt sich Widerstand denken und dem Schweigen der Mehrheitsgesellschaft entgegentreten?

Die Ästhetik des Widerstands (2/6)
Die Schule

Von Fabian Saul
Nach dem Roman von Peter Weiss
Regie: Fabian Saul
Mit Beiträgen von: Ghayath Almadhoun, Asal Dardan, Tomer Dotan-Dreyfus, Theresia Enzensberger, Olga Grjasnowa, Alice Hasters, Sandra Hetzl, Moshtari Hilal, Enis Maci, Miedya Mahmod, Karosh Taha, Ralph Tharayil, Senthuran Varatharajah
Mit: Tanasgol Sabbagh und Fabian Saul
Musikerin: Franzi Aller (Bass)
Komposition: Fabian Saul
Ton und Technik: Jan Fraune und Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Swantje Reuter
Dramaturgie: Christine Grimm
Deutschlandfunk Kultur 2025
Länge: 19’04 

Fabian Saul, geb. 1986, Schriftsteller, Komponist und Chefredakteur des Magazins Flaneur. Er veröffentlichte u.a. Die Trauer der Tangente (2024), komponiert unter dem Künstlernamen SAUL und wurde mit der Alfred-Döblin-Medaille ausgezeichnet.

Alle Folgen