Eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Atomausstieg
Am Horizont die Dampfwolke des Kernkraftwerks Emsland.
© Mirka Pflüger
Tschüss, AKW!
54:37 Minuten

Von Julia Tieke · 07.01.2023
Wie ist es, direkt neben einem AKW aufzuwachsen? Und was passiert in der Heimatstadt, die aus der Kernkraft auch ihren Wohlstand zieht, wenn abgeschaltet wird?
Die Autorin ist in Lingen groß geworden und hat die Stadt ein Jahr lang beim Abschied vom AKW begleitet. Ein turbulentes Jahr, das mit einer Demo vor der örtlichen Brennelementefabrik beginnt und an Silvester schließlich nicht mit dem Atomausstieg endet.
Fotoserie zu "Tschüss, AKW!"
Ursendung
Schwerpunkt: Energie!
Tschüss, AKW!
Von Julia Tieke
Regie: die Autorin
Mit: Hansa Czypionka, Max Urlacher und der Autorin
Ton: Jean Szymczak
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023
Länge: 54'30
Julia Tieke, geboren 1974, studierte Kulturwissenschaften in Hildesheim und Islamwissenschaft in Berlin. Autorin, Regisseurin und Projektleiterin der Wurfsendung von Deutschlandfunk Kultur. Weitere Stücke: „Syria FM“ (DKultur 2015), „Die Ohrfeige“ (WDR 2016), „Abu Jürgen“ (SWR 2016), „Die Kunst sich zum Affen zu machen“ (Dlf Kultur 2017), „Nukleare Narrative“ (Dlf Kultur 2018), „Eine Frage der Stimmung“ (Dlf Kultur 2019).