Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 09.10.2023
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Nahaufnahme einer Vase mit Gänseblümchen (engl. Daisy, wie der Name der Protagonistin), die Stimmung im Bild ist eher düster, im Hintergrund ist unscharf eine Person zu erkennen.

      Krimi-Hörspiel nach Cara Hunter

      Sie finden dich nie (1/2)

      Wo ist die neunjährige Daisy? Nach einer Gartenparty ist das Mädchen spurlos verschwunden. DI Adam Fawley und sein Team ermitteln. Krimi-Hörspiel über familiäre Abgründe nach dem Bestseller von Cara Hunter.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kriminalhörspiel
    Dienstag, 10.10.2023
    • 19:15 UhrDlf
      Versuchsfeld des kenianischen Forschungsinstituts Icipe für biologischen Anbau in Kenia

      Wie die Ernährung in Afrika gesichert werden kann

      Die Erntemacher

      Wer auf Nancy Kembois Feld steht, kann sich wie im Supermarkt fühlen: Es gibt praktisch alles, man muss nur zugreifen. Dabei lebt die Bäuerin in einer der halbtrockenen Regionen Kenias, die zuletzt unter einer schweren Dürre litten.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:10 UhrDlf
      Eine Frau betrachtet die Picasso-Radierung "Mann, eine Frau entschleiernd". Sie gehört zu der nach einem Kunsthändler benannten Suite Vollard.

      Hörspiel von Friederike Mayröcker

      Die Umarmung, nach Picasso

      Ein Bildband über Pablo Picassos „Suite Vollard“ – über hundert Radierungen aus den 1930er Jahren – regte Friederike Mayröcker zu diesem Hörspiel an.

      20:10 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Mittwoch, 11.10.2023
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Mehrfarbige Fassade eines Wohnhauses mit zahlreichen Fenstern.

      Hörspiel über Wirklichkeit und Täuschung

      Alibis

      • Alltagslabor • Menschen beobachten Menschen, die Menschen beobachten. An der Bushaltestelle, im Büro, und durch Wohnungsfenster hindurch. Hofmann und Lindholm lassen Menschen mit banalen Choreografien falsche Wirklichkeiten erschaffen.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Donnerstag, 12.10.2023
    • 22:03 UhrDlf
      Ein junger Mann mit nacktem Oberkörper sitzt im Sommer 1974 auf dem Deich von Cuxhaven-Döse und spielt Flöte.

      Liebesgeschichten aus Zeiten des Festnetztelefons

      Alte Lieben

      Die meisten der ersten Verliebtheiten, die man als Heranwachsender erlebt, sind im Erwachsenenalter schon wieder vergessen. Aber dann gibt es da auch diese eine, diese ganz besondere, weil vielleicht etwas vertracktere Liebelei, die sich einfach nicht vergessen lässt.

      22:03 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Freispiel
    Freitag, 13.10.2023
    • 00:05 UhrDlf Kultur
      Hörspiel-Hacking

      Klangkunst: Hörspiel-Mashup

      Hörspiel-Hacking

      In den Rundfunkarchiven lagern unzählige Hörspiele. Gesendet und vergessen? Nein! Unter dem Alias „Anja“ dringen „Hacktivist*innen“ in diese digitalen Hörspiel-Friedhöfe ein, um klingende Schnipsel zu klauen.

      00:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Klangkunst
    • 20:05 UhrDlf
      Vorhang

      Zwischen Liebe und Gewalt

      Dieter, Katrin und Daniel. Ein Mann verschwindet.

      Dieter hat mehr als 20 Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht. Noch in Haft lernt er über eine Dating-Plattform Katrin kennen.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Samstag, 14.10.2023
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Gezeichnete Gesichter vom Künstler Rene Kita

      Ein lebenslanges Kunstprojekt

      One million faces before I die

      Der finnische Künstler Rene Kita nimmt den Begriff „Deadline“ wörtlich: Bis zu seinem Lebensende will er eine Million Gesichter zeichnen. Was dahinter steckt und wie ernst es ihm damit ist, wird in diesem 20-minütigen akustischen Hörstück erzählt.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      11.07.2018, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Eine Besucherin des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) geht an der Installation "Wipe Cycle" aus den Jahren 1969/2017 von Frank Gilette und Ira Schneider vorbei. Die Arbeit ist Teil der Ausstellung "Kunst in Bewegung. 100 Meisterwerke mit und durch Medien. Ein operationaler Kanon" die vom 14.07.2018 bis zum 10.02.2019 zu sehen war. Es handelt sich um neun aufeinander gestapelte Fernsehapparate mit schwarz-weißen Bildern.

      Der Videopionier Ira Schneider

      Dancing with images

      Ira Schneider machte schon Videokunst, als es das Wort noch gar nicht gab. Von Woodstock bis zu seinem Tod 2022 umfasst sein Werk eine vielhundertstündige Chronik. Legendär ist sein Video „A Weekend at the beach with Jean-Luc Godard“.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    Sonntag, 15.10.2023
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Schneekristalle

      Hörspiel nach Orhan Pamuk

      Schnee (1/3)

      • Literatur • Ein Dichter kommt in die türkische Provinzstadt Kars. Dort hält man ihn für einen Journalisten, denn er soll im Auftrag einer Istanbuler Zeitung über die bevorstehende Wahl berichten und die Selbstmorde junger Mädchen untersuchen.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Schneekristalle

      Hörspiel nach Orhan Pamuk

      Schnee (2/3)

      • Literatur • In Kars, einer türkischen Stadt, konfrontiert der Dichter Ka sich mit der Kluft zwischen alten Traditionen und der fortschrittlichen Welt. Er ringt mit seinem inneren Konflikt, während politische Spannungen die Stadt umklammern.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf
      Die Erde im Zentrum des globalen Kommunikationsnetzwerks

      Von Verstrickungen und Freiheiten

      Ins Netz gegangen

      Rosenblätter, Senf und ein Wieselfuß im Netz sollen zu einem glücklichen Beutezug verhelfen; wer sich ein Weib fängt und es behalten will, der werfe am Hochzeitstag symbolisch ein Netz über die Braut.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Freistil