Mama braucht eine Rolle - und jetzt?!
Hannelore Elsner, Iran-Krieg und Vitamin D
Von Nava Ebrahimi
Regie: die Autorin
Ton und Technik: Hendrik Manook und Oliver Dannert
Redaktion: Tina Klopp
Deutschlandfunk 2025
2: Mama braucht eine Rolle - und jetzt?!
Navas Mutter wollte schon als Jugendliche Schauspielerin werden. Aber dann wurde sie verheiratet. © Deutschlandradio/Ingrid Wenzel
Hannelore Elsner, Iran-Krieg und Vitamin D

Nava will ihrer Mutter etwas zurückgeben. Doch deren Traum von einer Hauptrolle wird auch für Nava zur Bewährungsprobe.
Der Weg zur Hauptrolle stellt nicht nur Navas Mutter auf die Probe, sondern auch Nava selbst und ihre Beziehung zueinander. Immerhin hat Nava es geschafft, eine Laiencasterin davon zu überzeugen, ihre Mutter einzuladen.
Gleichzeitig versucht sie jemanden zu finden, der das Theaterstück inszeniert, das ihre Mutter mit der Autorin Franziska Füchsl zusammen geschrieben hat – natürlich mit Bibi in der Hauptrolle. Denn Nava fürchtet - mit einer kleinen Nebenrolle wäre ihre Mutter nicht zufrieden.
Als Israel Iran angreift, macht sich Navas Mutter Hoffnung, dass das Mullah-Regime nun endlich fällt. Im gemeinsamen Hotelzimmer in Klagenfurt, wo Nava mit einer Rede die Bachmann-Tage eröffnet, wird deutlich, dass Nava den Krieg anders bewertet. Doch Nava scheut den offenen Konflikt. Den scheut sie meistens - aber diesmal steht ja auch das Casting in Wien kurz bevor. Die Casterin will, dass sie so natürlich wie möglich bleibt, aber dann soll Bibi ausgerechnet einen Charakter improvisieren, der so gar nicht zu ihr passt
Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren und in Köln aufgewachsen, studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre. Seit 2012 lebt sie als freie Schriftstellerin in Graz. Ihre Romane wurden u.a. mit dem Österreichischen Buchpreis/Debüt ausgezeichnet, 2021 erhielt sie den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie ist regelmäßige Kolumnistin der Süddeutschen Zeitung und lehrt an der Filmakademie Wien.