1: Mama braucht eine Rolle - und jetzt?!

Mutter-Tochter-Beziehung, Lebensträume und Casting

Skizze von zwei überdimensionalen Frauenköpfen auf einer Bühne, die sich anschauen, vom Vorhang umrahmt
Navas Mutter wollte schon als Jugendliche Schauspielerin werden. Aber dann wurde sie verheiratet. © Deutschlandradio/Ingrid Wenzel
Von Nava Ebrahimi |
Nava will ihrer Mutter etwas zurückgeben. Doch deren Traum von einer Hauptrolle wird auch für Nava zur Bewährungsprobe.
Auf die große Bühne, dahin sehnte sich Navas Mutter Bibi eigentlich schon als junges Mädchen. Doch dann wurde sie mit 14 Jahren verheiratet. Es folgten Kinder, Islamische Revolution, Migration nach Deutschland und ein Leben als Alleinerziehende. Jetzt mit 70 will Bibi ihren Lebenstraum verwirklichen.
Nava ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und hofft, ihrer Mutter endlich etwas zurückgeben zu können. Sie kontaktiert alle, die sie kennt und die etwas mit Film oder Theater zu tun haben, überwindet ihre Hemmung, andere um etwas zu bitten. Doch auf die Euphorie folgt Ernüchterung: Alle sind sehr beschäftigt.
Für 70-jährige Iranerinnen gibt es keine Rollen, schon erfolgreiche Schauspielerinnen haben es schwer in diesem Alter. Aber dann - die Einladung zu einem Casting. Ein erster Schritt zu mehr?

Mama braucht eine Rolle - und jetzt?!
Mutter-Tochter-Beziehung. Lebensträume und Casting
Von Nava Ebrahimi

Regie: die Autorin
Ton und Technik: Hendrik Manook und Oliver Dannert
Redaktion: Tina Klopp
Deutschlandfunk 2025

Nava Ebrahimi, 1978 in Teheran geboren und in Köln aufgewachsen, studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre. Seit 2012 lebt sie als freie Schriftstellerin in Graz. Ihre Romane wurden u.a. mit dem Österreichischen Buchpreis/Debüt ausgezeichnet, 2021 erhielt sie den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie ist regelmäßige Kolumnistin der Süddeutschen Zeitung und lehrt an der Filmakademie Wien.

Alle Folgen