Investigativer Politthriller

Wer die Hunde weckt (2/2)

Eine Gruppe Soldaten.
Das Hörspiel greift die Kundus-Affäre auf. © Issaret Yatsomboon / EyeEm
Nach dem Roman von Achim Zons |
Nachdem Investigativ-Journalist Jakubowicz ein Attentat überlebt hat, macht er sich selbst auf den Weg nach Afghanistan. Politthriller nach wahren Ereignissen von Achim Zons.
Nachdem David Jakubowicz nur knapp einem Attentat auf ihn und eine Kollegin entgeht, reist der Außenkorrespondent von Hongkong zurück nach München. Hier verfolgt er die Spur des untergetauchten Bundeswehrgenerals Robert Westphal, der inzwischen fieberhaft von verschiedenen Geheimdiensten gesucht wird. Westphal soll den Befehl zum Bombardement zweier Tanklaster in Afghanistan gegeben haben, bei dem Dutzende Zivilisten, darunter viele Kinder, getötet wurden.
Um an Exklusivmaterial über diese Katastrophe zu gelangen, setzt die Deutsche Allgemeine Zeitung, für die David arbeitet, seinen afghanischen Stringer Mahmood unter Druck. Die Chefredakteurin Helen überredet ihn, zum Ort des Geschehens zu reisen. Doch Mahmood wird von den Taliban entführt, und die Lösegeldforderungen werden in der Redaktion schnell zum Politikum. Aus Solidarität mit seinem afghanischen Freund und Kollegen macht sich David schließlich selbst auf den Weg nach Afghanistan und kommt dort den ungeheuren Hintergründen des Bombenangriffs immer näher.
Achim Zons greift den Luftangriff von Kundus im Jahr 2009 auf, bei denen US-amerikanische Kampfjets zwei Tanklaster bombardierten und mehr als 100 Zivilisten starben. Ausgehend von dieser realen Katastrophe entwickelt Zons einen fiktionalen Thriller um einen unbeirrbaren Einzelgänger, der in den Abgründen der Weltpolitik agiert.

Ursendung

Wer die Hunde weckt (2/2)
Nach dem Roman von Achim Zons
Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen
Mit: Sebastian Blomberg, Maria Hartmann, Konstantin Lindhorst, Jenny Schily, Peter Jordan, Aysima Ergün, Markus Gertken, Hasan Taşgın, Svenja Liesau, Gerd Wameling, Yasin El Harrouk, Falilou Seck, Hadi Khanjanpour, Nyamandi Adrian, Samir Fuchs
Besetzung: Kathi Bonjour
Ton und Technik: Jan Fraune und Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Delia Lang
Dramaturgie: Jakob Schumann
Deutschlandfunk Kultur 2025
Länge: 54‘17

Achim Zons studierte Jura, Politik, Geschichte und Philosophie in Heidelberg und München, wo er lebt. Er schrieb mehr als dreißig Jahre lang als Redakteur für die Süddeutsche Zeitung und arbeitet heute als Drehbuchautor. Bisher erschienen zwei weitere Krimis um den Investigativ-Journalisten David Jakubowicz: „Beim Schrei des Falken“ (2019) und „Von Schafen und Wölfen“ (2025).

Empfehlungen