Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 10.01.2022
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Es beginnt eine Hetzkampagne, für die Nita Tehri nicht gewappnet ist.

      Krimi-Hörspiel über eine rassistische Verleumdung

      Miss Terry (2/2)

      Die Unschuldsvermutung gilt nicht für alle: Nachdem man in einem Schuttcontainer ein totes Baby findet, wird eine Londoner Lehrerin und Person of Color Opfer einer fremdenfeindlichen Hetzkampagne.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kriminalhörspiel
    Dienstag, 11.01.2022
    • 19:15 UhrDlf
      Asaad Jafar und seine Freunde vom libyschen Roten Halbmond beim Ludo-Spielen in Tripolis in einem Hinterhof bei Nacht

      Libyens junge Generation sucht den Frieden

      Überleben nach dem Bürgerkrieg

      Asaad Jafar ist Anfang 30. Ein Drittel seines Lebens hat er im Bürgerkrieg verbracht. Beim Sturz Gaddafis stand er auf Seiten der Revolution, landete im Gefängnis, wurde gefoltert. Heute ist einer seiner Folterknechte ein enger Freund.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Gemütliches Barnstedt: Junge Frau sitzt auf einem Fensterbrett mit Wolldecke und Kaffeetasse in der Hand

      Geschichten vom Zaudern

      Mach es morgen

      Vom Kick durch Last-Minute-Abgaben bis hin zum Verfehlen wichtiger Lebensziele – Aufschieber aller Altersstufen und Berufsgruppen können davon ein Lied singen. Auch Sängerin Susius, deren Song „Mach es morgen“ als roter Faden durch das Feature leitet.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    Mittwoch, 12.01.2022
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Ein geöffneter Schlüsselkasten voll mit einzelnen Schlüsseln an Haken.

      Hörspiel: Chor der Pförtner*innen (1/4)

      Die Pforte ist eine Insel (im vorbeiziehenden Strom der Leute)

      Fünfundsiebzig Mal „Guten Morgen“, vierundfünfzig Mal „Guten Abend“, immer wieder Tür öffnen, Auskunft oder Schlüssel geben, Post und Wünsche entgegennehmen, dazwischen Zigarette oder Stressball. Hier wird entschieden – rein oder raus?

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 22:03 UhrDlf Kultur

      Hörspiel: Chor der Pförtner*innen (2/4)

      Die Pforte ist eine Insel (im vorbeiziehenden Strom der Leute)

      Immer wieder begrüßen und verabschieden, Tür öffnen, Auskunft oder Schlüssel geben. Dazwischen Zigarette oder Stressball. Die Pforte ist auch ein Ort, der für Sicherheit zuständig ist.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Donnerstag, 13.01.2022
    Freitag, 14.01.2022
    • 00:05 UhrDlf Kultur
      Das Funkhaus in Berlin am Abend.

      Hausmusik

      Wer hätte nicht schon einmal gerne hinter die Kulissen eines Rundfunkhauses gesehen? Der Klangkünstler Thomas Gerwin erfüllte sich diesen Traum. Drei Tage war er mit dem Toningenieur Lutz Pahl im Funkhaus in Berlin-Schöneberg unterwegs.

      00:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Klangkunst
    • 19:15 UhrDlf
      Der Freie Chor aus Belarus in Berlin im November 2021

      Künstlerische Opposition in Belarus

      Ein Chor auf der Flucht

      Sie singen für Freiheit, Gerechtigkeit und einen Staat Belarus, der seine eigenen Traditionen schätzt und pflegt. Dafür wurden die Mitglieder des Freien Chors von Minsk verfolgt bis sie schließlich in die EU flohen. Auf Veränderung hoffen sie aber noch immer.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Mikrokosmos
    Samstag, 15.01.2022
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Eine Weltkarte aus Erde gemacht vor blauem Hintergrund.

      Anti-Kapitalismus-Oratorium

      LUFT. Ein Welterschöpfungsrequiem

      Multiple globale Krisen erzeugen Trauer, Wut und Erschöpfung. Ein Feature-Oratorium greift diese Affekte auf. Theorietexte, Aktivismustexte, Twittertexte verdichten sich zum Requiem. Am Ende steht die Suche nach neuen Utopien.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:05 UhrDlf
      Odysseus bei den Phaeaken (Paul Peter Rubens, 1577-1640).

      Hörspielklassiker von Ernst Schnabel

      Der sechste Gesang (2/3)

      Ernst Schnabels „Sechster Gesang“ erzählt die Odyssee neu und auf sehr irdische Weise. Auch die Götter in seiner Homer-Adaption wirken menschlich, und der Held Odysseus erscheint als vielfach gebrochener Charakter.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Sonntag, 16.01.2022
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Filmszene aus: „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, 1981.

      Dokumentarhörspiel mit Christiane F.

      Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1/3)

      „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ ist die Geschichte eines heroinabhängigen Mädchens und ihrer Junkie-Clique. Die Tonbandprotokolle der damals 15-jährigen Christiane F. als Dokumentarhörspiel.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf
      Man sieht viele kleine Lego-Figuren, zum Beispiel Bauarbeiter.

      Der wiedererwachte Kult um Lego

      Kleine Klötze in großen Händen

      Knapp einen Zentimeter breit, etwas weniger hoch und doppelt so lang, oben zwei mal vier Noppen: der klassische Lego-Stein. Generationen bauten damit, was die kindliche Fantasie sich vorstellen kann. Doch nicht nur Kinder lieben Lego.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Freistil