Nur ein toter Gourmet
Von Robert Brack
Regie: Robert Matejka
Mit: Friedhelm Ptok, Jens Bohnsack, Wolfgang Völz, Hans-Michael Rehberg, Gerd Baltus, Brigitte Janner, Thomas Schendel, Felix Goeser, Katja Bürkle, Thomas Höhne, Martin Leutgeb, Florian Schmidtke, Sonja Dengler und Maxim Kovalevski
Ton und Technik: Andrea Mammitzsch und Regine Schneider
Regieassistenz: Johannes Mayr
Produktion: DKultur 2007
Länge: 48'08 
Eine Wiederholung vom 17.12.2007
            Der vergiftete Restaurantkritiker
            
              
                
                  
                    
  
                  
                  
                    
                  
                
                Skandal im Nobelrestaurant: Wer steckt hinter dem Tod an Restaurant-Kritiker Lou Weinert? © Jay Wennington / unsplash 
              
            
            
              
            
            
            
        Nur ein toter Gourmet
48:11 Minuten

Beim Abendessen in einem Nobelrestaurant wird Restaurantkritiker Lou Weinert mit einem Nervengift getötet. Zuletzt hatte er sich überall Feinde gemacht – mit einer Ausnahme. Ein kulinarischer Krimi von Robert Brack.
            
            
            
          Beim Abendessen im Nobelrestaurant „Geiger“ kippt der Restaurantkritiker Lou Weinert in das Sterne-Gericht auf seinem Teller: Steinbutt im Safran-Sud. Obduktionsergebnis: Tod durch Vergiftung.
              Kommissar Leipziger bekommt schnell heraus, dass es sich um ein Nervengift handelt, das aus der Zeit des Kalten Kriegs stammt. Merkwürdig ist auch, dass Lou Weinert in seinen letzten Artikeln plötzlich alle Restaurants in Grund und Boden kritisierte – außer eines, das erst kürzlich eröffnet wurde. Was dessen ängstlicher Chefkoch, sein neugieriger Kellner und die beiden korsischen Besitzerinnen – die auch noch verschwunden sind – mit dem Mord zu tun haben, muss der Kommissar erst noch herausfinden.
              
Die Schauspieler Friedhelm Ptok (l.) und Wolfgang Völz (r.)© Dradio - Sandro Most
                  Robert Brack, geboren 1959 in Fulda, schreibt seit 1988 Krimis, gelegentlich auch unter seinem Pseudonym Virginia Doyle. 1995 erhielt er den Deutschen Krimipreis für seinen Thriller „Das Gangsterbüro“. Zuletzt erschien sein Kriminalroman „Schwarzer Oktober“ (2023). Robert Brack ist Mitglied von „Syndikat“, einem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur.












