Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Die Klangkünstlerin Martyna Poznańska widmet sich der tierischen Kommunikation in ihren vielen verschiedenen Ausdrucksformen. Klangkomposition über das Summen, Zwitschern, Zirpen, Krächzen und Heulen.
Immer wieder begrüßen und verabschieden, Tür öffnen, Auskunft oder Schlüssel geben. Dazwischen Zigarette oder Stressball. Die Pforte ist auch ein Ort, der für Sicherheit zuständig ist.
• Experimentelle Doku • Tag für Tag: 75 Mal „Guten Morgen“, 54 Mal „Guten Abend“, Türen öffnen, Auskunft oder Schlüssel geben, Post und Wünsche entgegennehmen, dazwischen Zigarette oder Stressball. An der Pforte wird entschieden – rein oder raus?
Investigativ-Journalist Jakubowicz überlebt ein Attentat – und deckt eine Verschwörung über einen tödlichen Luftschlag in Afghanistan auf. Politthriller nach wahren Ereignissen von Achim Zons.
• Groteske • Aus einer harmlosen Talkshow-Vorbereitung wird ein alptraumhafter Machtkampf aus Quotendruck und Eitelkeit. Denn die Autorin verspätet sich, dabei geht die Show gleich los. Ein Hörspiel über die Untiefen der Medienbranche.
Die Klangkünstlerin Jana Winderen ist bekannt für ihre detaillierten Unterwasseraufnahmen von futternden Seeigeln, paarungswilligen Kabeljauen, erschrockenen Knallkrebsen. Klangkomposition über eine akustische Parallelwelt, deren Existenz bedroht ist.