Farben der Nacht
Nach dem Roman von Davit Gabunia
Übersetzung: Rachel Gratzfeld
Bearbeitung und Regie: Eva Solloch
Mit: Florian Steffens, Jana Schulz, Ulrich Noethen, Nico Holonics, Philipp Lind, Meik van Severen, Anika Mauer, Frauke Poolman, Tim Korge
Ton und Technik: Hermann Leppich und Gunda Herke
Regieassistenz: Stefanie Heim
Deutschlandfunk Kultur 2019
Länge: 55‘12
Eine Wiederholung vom 16.09.2019
Georgien im Umbruch
Surab gerät in den Bann eines fremden Lebens. © Pablo Saldivia Salgado / EyeEm
Farben der Nacht

Tiflis 2012. In der Sommerhitze beobachtet Surab heimlich seinen Nachbarn – bis er Zeuge eines Verbrechens wird. Inmitten politischer Unruhen setzt er alles auf eine Karte. Thriller über Macht, Moral und Verfall in Georgien.
Tiflis im Sommer 2012. Sengende Hitze lähmt die Hauptstadt Georgiens. Surab, ein arbeitsloser Familienvater, versucht die Zeit totzuschlagen. Vom Balkon aus beobachtet er seinen neuen Nachbarn in der gegenüberliegenden Wohnung: einen jungen Mann mit auffälligem Sportwagen und einem älteren Liebhaber. Heimlich beginnt er, die nächtlichen Besuche zu fotografieren, bis er Zeuge eines Verbrechens wird. Es ist die Karrierechance seines Lebens: Der mysteriöse Lover ist ein hoher Beamter im Geheimdienst. Doch während Surab für die Zukunft seiner Familie alles auf eine Karte setzt, bemerkt er nicht, wie sich seine Frau von ihm und den Kindern abwendet und eine Affäre mit einem Kollegen beginnt. Und auch außerhalb der eigenen Wohnung bleibt nichts beim Alten: Demonstranten fluten die Straßen und fordern den Sturz der Regierung. Eine packende Geschichte über die georgische Gesellschaft zwischen Tradition und Umbruch, Tabu und Wahrheitssuche.
Davit Gabunia, 1982 geboren, ist Schriftsteller, Dramaturg und Übersetzer. In Tiflis arbeitet er als Dramaturg am Royal District Theatre. Er übersetzte u.a. Shakespeare, Strindberg und „Harry Potter“, schrieb eine TV-Serie und gilt als wichtigster jüngerer Dramatiker Georgiens. Bereits mehrfach wurde er mit den bedeutendsten Theaterpreisen des Landes ausgezeichnet. Gabunias erster Roman „Farben der Nacht“ wurde von Presse und Publikum begeistert aufgenommen und erschien 2020 auch in Deutschland.

Davit Gabunia© Foto: Nodar Ladaria












