TexteTechBro

Beispiel Folge 1:
Dachzeile: Tech Bro Topia (1/6)
Titel: Mit der roten Pille zur Macht
FOLGENÜBERSICHT:
Folge 1: Mit der roten Pille zur Macht
Sommer 2025. Der autoritäre Schwenk der USA schreitet voran. An vorderster Front: Das Silicon Valley mitsamt seiner Visionen - von Staats-Abschaffung bis Weltraum-Kolonisierung. Wie wurden die Nerds zu Tech Bros mit dem Willen zur Macht?
 
Folge 2: Hippies im Whirlpool
Pioniergeist, Aufbau aus dem Nichts, und dann stinkreich werden. Startup-Gründer sind gegen den Staat – wie einst die Hippie-Kommunen. Die Fusion von Hippie- und Tekki-Mindset ist der Urschleim des Silicon Valley. – Aber warum ist das heute noch wichtig?
Folge 3: Der Wille des Universums
Technologie als Religion - dazu rufen der Tech-Mogul Marc Andreessen und eine kryptische Meme-Bewegung auf. Die Botschaft: Nieder mit Zweiflern und Regulierern! Entfesselung für eine gottgleiche KI! Wieso wird das gefeiert im Tech-Bro-Land?
 
Folge 4: Sith Lords auf Speed
Die Neoreaktionäre Bewegung – begründet vom dunklen Philosophen Nick Land und dem Blogger Curtis Yarvin. Man denkt nach über Rasse-Ideologie und die Umwandlung des Staates zur Firma. Curtis Yarvin wird Star-Influencer der Tech Bros bis hin zu JD Vance. Wie konnte es dazu kommen? 
Folge 5: Disneyland für Auserwählte
Der bürgerliche Staat ist am Ende. Demokratie funktioniert nicht. Das beste System ist die Firma. Prospera in Honduras ist so eine Freedom City. Die Vision sind die neuen Kolonien im Weltall. Aber wer darf dabei sein, wer bleibt zurück? Und wer putzt am Ende das Klo?
 
Folge 6: Tausend, Einsteins, tausend Mozarts.
Der Mensch ist ein Problem und muss gelöst werden. Geist und Körper sind Auslaufmodelle, untauglich zum Besiedeln des Weltraums. Aber war das nicht das Ziel –das „Licht des Bewusstseins“ ins Universum zu tragen? Bis wohin reicht sie also, die Tech Bro Topia?
Empfehlungen