Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen

Die da! Las Kellys!

Spanische Hotelputzfrauen demonstrieren am internationalen Frauentag in Palma de Mallorca.
Der Verband der spanischen Hotelputzfrauen "Las Kellys" fordert bessere Arbeitsbedingungen. © IMAGO/Depositphotos/Copyright: xmfron.orleansx via i
Von Barbara Eisenmann |
"Las Kellys" - von "las que limpian" - die, die den Schmutz wegmachen – so nennt sich die Bewegung von größtenteils eingewanderten Arbeiterinnen. Seit 10 Jahren gelingt es ihnen, Druck auf Spaniens Politik und die Gewerkschaften aufzubauen.
Die da! sind bloß eine Mode, hieß es. Als sich Spaniens Hotelputzfrauen vor zehn Jahren zusammenschlossen, wurden sie zuallererst mit Argwohn betrachtet: Die da! Doch sie bestanden darauf, dass sie so – gehetzt, überarbeitet, unterbezahlt – nicht weiterarbeiten wollen.
In Barcelona, auf den Kanarischen Inseln, in Benidorm, in Madrid, auf den Balearen und an anderen Orten gründeten sie autonome Verbände, um für bessere Arbeitsbedingungen zu streiten. Einiges haben sie erreicht, anderes nicht, aber sie sind immer noch da – keine Selbstverständlichkeit.
Und sie kämpfen weiter. Als aufsehenerregendes Beispiel für neue, selbstorganisierte Arbeitskämpfe jenseits der Gewerkschaften sind Las Kellys inzwischen auch Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.

Die da! Las Kellys!
Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen
Von Barbara Eisenmann

Regie: die Autorin
Redaktion: Wolfgang Schiller
Deutschlandfunk 2025

Barbara Eisenmann, geboren 1960, studierte Hispanistik und promovierte in Germanistik, lebt als Radioautorin und Regisseurin in Berlin. Zuletzt: „Another Earth, another Globe, invoked by another People“ (Dlf 2023) und "Die Kuh. Im Parlament der Dinge (Dlf /WDR2024) .

Empfehlungen