Reihe 18 Plus!
Ursendung
Stahlarbeiterin
Ein Feature von Lea Schlude
Mit Ann Catherine Meyer
Komposition: Jus Ray’m
Regie: Lea Schlude
Ton und Technik: Michael Kube
Regieassistenz: Vanessa Gräfingholt
Redaktion: Katrin Moll
Deutschlandfunk Kultur 2025
Länge: 51'45
Wiederholung am 12.10.2025, 20.05 Uhr, Deutschlandfunk
Grüne Transformation bei Thyssenkrupp
Lotti ist eine Frau, die Verantwortung übernimmt - im Job, arbeitspolitisch und privat. © Laura Emma Hansen / ZDF/3sat
Stahlarbeiterin
51:49 Minuten

Lotti bringt in Gelsenkirchen die grüne Transformation voran und kämpft gegen den Rechtsruck. Die jüngste Betriebsrätin Deutschlands ist in der Fabrikhalle von Thyssenkrupp immer noch die „einzige Frau“ - ein Label, das sie loswerden möchte.
Seit ihrer Ausbildung setzt sich Maschinenbautechnikerin Ann Catherine Meyer, von ihren Freunden Lotti genannt, in der Männerdomäne Stahl für mehr Gerechtigkeit, Diversität und Umweltschutz ein. Dabei wird sie zur Stimme einer neuen Generation im Ruhrgebiet, die sich entschlossen gegen die Radikalisierung von rechts engagiert. Ob im Jugendausschuss der IG-Metall, im Betriebsrat, in der Fabrikhalle – die 27-Jährige sucht den Dialog und ist immer in Bewegung. Neben der Arbeit organisiert sie auch die Pflege für ihren schwerkranken Vater. Nach drei Jahren an der Abendschule hat sie gerade ihren neuen Job angetreten – aber im Werk ist sie weiter die einzige weibliche und queere Person. „Stahlarbeiterin“ erzählt ehrlich, nah und direkt von Solidarität und Strukturwandel. Eine Doku über eine Arbeiterin, die Verantwortung übernimmt – im Spagat zwischen Aktivismus, Karriere und Care-Arbeit.

Stillstand ist Lotti fremd.© Laura Emma Hansen / ZDF/3sat
Das Feature ist Teil der Sendereihe 18 Plus! und entstand in Kooperation mit der DocuMasterclass des Duisburger Festivals doxs! Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche. Neben ZDF/3sat, der Grimme-Akademie und der FSF Berlin ist Deutschlandfunk Kultur Kooperationspartner der DocuMasterclass.
Lea Schlude, geboren 1990, ist in Deutschland und Italien aufgewachsen und lebt in Berlin. Ihr Langfilmdebüt „San Cipriano Road“ wurde international ausgezeichnet. Für ihr neues Projekt „Hazy Valley“ erhielt sie das Wim-Wenders-Stipendium und nahm 2023 an der Documentary Campus Masterschool teil. Der Dokumentarfilm „Stahlarbeiterin” ist aktuell in der 3sat-Mediathek zu sehen.