Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 15.07.2024
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Freigestelltes Portrait von Maren Kroymann, was neben einem mit gelbem Verlauf gefüllten Kreis sitzt, der auf einem dunklen Untergrund steht. Im Kreis eine alte Grafik von Chamisso.

      Krimi-Reihe: Cher Ebingers zweiter Fall

      Die Chamissofalle

      Leo Perls, Rechtsanwalt aus Tübingen, steht unter Schock: Sein Sohn Daniel wurde tot aufgefunden – in einem kleinen Waldstück nahe Berlin. Verzweifelt wendet sich Perls an Privatdetektivin Cher Ebinger. Kann sie Licht ins Dunkel bringen?

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kriminalhörspiel
    Dienstag, 16.07.2024
    • 19:15 UhrDlf
      Wilhelm Leuschner vor dem "Volksgerichtshof". Am 29.9.1944 wird das Todesurteil gegen ihn vollstreckt.

      Wilhelm Leuschner und der zivile Widerstand

      Deckname „Onkel“

      Wenn das Stauffenberg-Attentat auf Hitler geglückt wäre, hätten Tausende Zivilisten Polizeistationen und Radiosender besetzt und Verwaltungen übernommen. Wilhelm Leuschner, zu Zeiten der Weimarer Republik SPD-Innenminister, hatte das Netzwerk aufgebaut. Doch das Signal aus Berlin kam nicht.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:10 UhrDlf
      Ein großer Zaun aus Draht, daran sitzt - klein im Bild - ein Vogel.

      Hörspiel über den Lyriker Thomas Kling

      Vogelherdrecherche

      „vogelherd. mikrobucolica“, so heißt einer der geheimnisvollsten und zugleich konkretesten Gedichtzyklen von Thomas Kling.

      20:10 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Mittwoch, 17.07.2024
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Das Grab des Schriftstellers Elias Canetti auf dem Friedhof Fluntern, am 23. Juli 2014 in Zuerich.

      Hörspiel: Dokument der Todesfeindschaft Canettis

      Gegen den Tod

      • Literatur • Elias Canetti hat den Tod gehasst und gefürchtet. Sein Leben lang schrieb er in Notizen gegen die Begrenztheit des Lebens an. Die Aufzeichnungen blieben unvollendet, wurden aber nach seinem Tod publiziert.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Donnerstag, 18.07.2024
    • 20:30 UhrDlf
      Grafik Hand mit brennendem Geldschein

      Call me Günther (5/5)

      Wie Hydra

      Herr Weber hat die Hoffnung, sein Geld wiederzubekommen, noch nicht aufgegeben. Als er von sogenannten Recovery-Scams kontaktiert wird, kommt er in Versuchung, erneut zu investieren. Wie funktioniert die Psychologie hinter dem Betrug?

      20:30 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Mikrokosmos
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Das Hörspiel "(save me) not" ist in Game-Ästhetik gehalten.

      Hörspiel: Feministische Selbstverteidigung

      (save me) not

      • Doku-Hörspiel • Seit Jahrtausenden hält sich der Mythos des „Fräuleins in Not“: Eine schöne junge Frau wird von einem Bösewicht entführt und von einem männlichen Helden gerettet. Das Hörspiel sagt diesem Mythos den Kampf an.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Freispiel
    Freitag, 19.07.2024
    • 20:05 UhrDlf
      Die US-amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt posiert am 15. November 2011 in Barcelona.

      Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt

      Reading, Thinking, Looking

      Wie sehen, wie erinnern, wie fühlen wir? Was bedeutet es, zu schlafen, zu träumen und zu sprechen? Es sind existenzielle Fragen, denen sich die Schriftstellerin Siri Hustvedt in ihrem essayistischen Werk widmet. Sie hat sich mit Neurowissenschaften, Philosophie, Psychoanalyse und Bildender Kunst auseinandergesetzt.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Samstag, 20.07.2024
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Das Bild zeigt die afroamerikanische Künstlerin Martine Syms, der weiße Flüssigkeit über das Gesicht läuft.

      Institutionalisierter Rassismus im Süden der USA

      Anthropogen Schwarz

      Wie kann man als Weißer über Rassismus sprechen? Der Autor Christian Lerch hat sich diese Frage gestellt. Er begibt sich auf eine Reise: in die Südstaaten der USA und auch zu seinem eigenen weißen Selbstverständnis.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:05 UhrDlf
      Ein weißes Pferd trabt durch eine steppenhafte Landschaft.

      Das Phantom des Alexander Wolf

      Ein ehemaliger Weißgardist erinnert sich an ein tragisches Erlebnis im Bürgerkrieg in Russland, als er einen Reiter niederschoss. Jahre später, im Exil in Paris, findet er den Vorfall in einem Buch beschrieben.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Sonntag, 21.07.2024
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Der Schriftsteller Siegfried Lenz zählte zu den bedeutendsten Autoren der Nachkriegsliteratur

      Hörspiel von Siegfried Lenz

      Deutschstunde (2/2)

      • Literatur • Von Psychologen beobachtet, schreibt Siggi weiter an seinem Aufsatz. Darin berichtet er, wie sogar sein Bruder Klaas von seinem Vater denunziert wurde. Das machte Siggi endgültig zum Verbündeten des verfolgten Malers Nansen.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel