Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 23.05.2022
    Dienstag, 24.05.2022
    • 19:15 UhrDlf
      Ibrahim, Avdo und Ismet, Krankenpfleger aus Živinice.

      Arbeitsmigranten aus Ex-Jugoslawien

      Tuzla, Exodus

      Ibrahim, Avdo und Ismet sind ausgebildete Krankenpfleger. Sie haben kaum Chancen, in ihrer Heimat Bosnien-Herzegowina einen Job zu finden. Denn fast 70 Prozent der jungen Menschen dort sind arbeitslos. Deshalb wollen die drei nur eines: weg. Sie haben nicht ihren Traumberuf gelernt, sondern das, was in Westeuropa gefragt ist.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:10 UhrDlf
      Dan hat sich in New York der 1950er Jahre eingelebt. Bis sein dunkelhäutiger Bruder Richard auftaucht. Zu sehen: Eine Einkaufsstraße in den 1950er Jahren in Harlem.

      Hörspiel über die alltägliche Diskriminierung in den 1950er Jahren in den USA

      Tote haben alle dieselbe Haut

      In den 1950er-Jahren gelten Schwarze in den USA als Menschen zweiter Klasse, selbst im Melting Pot New York. Da ist es kein Wunder, wenn jemand wie Dan seine Chance nutzt, der alltäglichen Diskriminierung zu entgehen - wenn nötig, mit allen Mitteln.

      20:10 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Cover zum Podcast "Feature": Die Schatten von drei Personen auf geschlossenen Fensterläden

      Station Sehnsucht
      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    Mittwoch, 25.05.2022
    • 22:03 UhrDlf Kultur
      Schwingenfluggerät von Gustav Mesmer.

      Musikalische Hörspiel-Doku

      Ich Mensch zu fliegen such

      Der Art-Brut-Künstler Gustav Mesmer (1903–1994) träumte sein Leben lang vom Fliegen. Als Dauerpatient in der Psychiatrie entwarf er poetische Flugfahrräder und Musik-Maschinen.

      22:03 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Donnerstag, 26.05.2022
    • 07:30 UhrDlf Kultur
      Illustration: Ein lächelnder Hamster.

      Die Geschichte im Kinderhörspiel

      Vom Max, der nichts konnte

      Raffi, der Hamster von Max, beginnt eines Tages zu sprechen. Was dazu führt, dass sich Max' Leben grundlegend ändern. Denn Raffi kann nicht nur sprechen, er hat auch noch etwas zu sagen.

      07:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kakadu
    • 08:05 UhrDlf Kultur
      Ein selbstgebautes Floß an einem Strand.

      Kinderhörspiel

      Kannawoniwasein - Manchmal fliegt einem alles um die Ohren

      In den Sommerferien sind Finn und Jola mit einem Floß in Polen unterwegs. Dabei finden sie heraus, ob Jolas Onkel wirklich eine Leiche im Schuppen versteckt hat und sorgen unbeabsichtigt für ein gigantisches Silvesterfeuerwerk - mitten im Sommer.

      08:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kakadu
    Freitag, 27.05.2022
    • 00:05 UhrDlf Kultur
      Unter der Meeresoberfläche ist keine Stille, sondern eine vielfältige Klangwelt.

      Klangkomposition mit Unterwasseraufnahmen

      Seaphony

      Trommelnde Kaskaden kleinster Krustentiere, die eindringlichen Gesänge der Wedell-Robben, der Klang des arktischen Zirkumpolarstroms – Chris Watson dokumentiert und arrangiert Sounds unter der Meeresoberfläche.

      00:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Klangkunst
    • 20:05 UhrDlf
      Ushuaia ist die südlichste Stadt Argentiniens und liegt am Beagle-Kanal.

      Vom Vergessen und Verschwinden

      Milomaki

      Die historischen Wachszylinderaufnahmen im Berliner Phonogramm-Archiv sind für die Hörer*innen heute sinnlich-poetische Zeugnisse des Verschwindens jahrtausendealter Kulturen. Hier finden sich auch Aufnahmen der Feuerlandindianer, die vor 100 Jahren Opfer eines regelrechten Genozids weißer Siedler und Großgrundbesitzer wurden.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Samstag, 28.05.2022
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Die Welt der Tupperware und ihrer Gläubigen werden in diesem Feature erkundet. Zu sehen: Eine Tupper-Box mit Deckel.

      Reihe: Wirklichkeit im Radio

      Ach, wär die Welt doch ganz vertuppert ...

      Ein Feature über Tupperware? Ein Feature über eine Erweckungsbewegung! Und ein Stück, das die üblichen Abläufe und Rituale eines Radiofeatures auf den Kopf stellte. Den Klassiker aus dem Jahr 1993 bringen wir in der Reihe „Wirklichkeit im Radio“.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    Sonntag, 29.05.2022
    • 08:05 UhrDlf Kultur
      Ein Glasschuh mit aufwendiger Verzierung steht auf einem Tisch.

      Kinderhörspiel

      Der gläserne Schuh

      Von den Unterirdischen im Berg Dobberworth erzählen sich die Dorfbewohner schaurige Geschichten. Sie sollen nicht nur nach Gold und Edelsteinen graben, sondern auch Menschen gefangen halten, die sich auf einen Handel mit ihnen eingelassen haben.

      08:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kakadu
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Ein unerklärliches Viehsterben beginnt 1955. Der "Bannmeister" beschuldigt die sudetendeutschen Flüchtlinge im Dorf.  Zu sehen: Eine junge Frau in Tracht (im Profil).

      Hörspiel über Spätaussiedler unter Verdacht

      Hexenland

      • Doku-Fiktion • Ein Bericht aus einer gar nicht fernen deutschen Vergangenheit, in der Beschwörungen und Aberglaube noch halfen. Und in der Geflüchtete wie immer vor verschlossenen Türen standen. Ein Hörspiel, das Dokumentation und Fiktion verbindet.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    • 20:05 UhrDlf
      Szene aus dem Film 'Die Weisse Massai' von 2005.

      Die Faszination des kulturellen Seitenwechsels

      Going Native

      "Die weiße Massai“ war ein Bestseller, "Avatar“ und "Der mit dem Wolf tanzt“ große Kinoerfolge. Ob real oder fiktiv: Berichte von Menschen, die sich mit Haut und Haar auf eine fremde Kultur einlassen, interessieren ein Massenpublikum. Doch was macht die Faszination dieses kulturellen Seitenwechsels aus?

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Freistil