Vor- und Rückschau

Kalender
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    Montag, 30.06.2025
    • 22:05 UhrDlf Kultur
      Mit einem Riss zweigeteiltes Bild: Links Berlin (Dom und Fernsehturm), rechts eine offene Hand, in der eine Spritze liegt.

      Krimi-Hörspiel: Stachelmanns dritter Fall

      Schatten des Wahns (1/2)

      Stachelmanns bester Freund wird tot an seinem Schreibtisch gefunden. Hat Oskar Winter, Oberkommissar von der Hamburger Kripo, wirklich Selbstmord begangen? Stachelmann zweifelt und beginnt zu ermitteln.

      22:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kriminalhörspiel
    Dienstag, 01.07.2025
    • 19:15 UhrDlf
      Pestizidsprüher auf dem Heimweg.

      Der Einfluss der Agrochemie-Lobby

      Exportschlager Gift

      Deutsche Unternehmen exportieren giftige Pestizide ins Ausland - obwohl sie hier längst verboten sind. Ein neues Gesetz soll das einschränken, doch die Lobby der Konzerne ist stark.

      19:15 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Feature
    Mittwoch, 02.07.2025
    • 22:05 UhrDlf Kultur
      Blick auf Sarajevo.

      Hörspiel: Flucht aus Jugoslawien

      Landschaften - Synchronisation der Fluchtwege

      • Berichte • Sie waren Anfang 20, als der Krieg im damaligen Jugoslawien begann. In Berlin erzählen sie von ihrer Flucht, den Anfängen in Deutschland und vom Besuch in der früheren Heimat. Sie sprechen Bosnisch und synchronisieren einander auf Deutsch.

      22:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Donnerstag, 03.07.2025
    Freitag, 04.07.2025
    • 00:05 UhrDlf Kultur
      Ein altes Radio und ein Aufnahmegerät in der Natur, auf einer Steinwand im Hintergrund ein Graffito.

      Klangkunst mit alten Motoren

      Channelling Airwaves

      Seit dem 18. Jahrhundert gibt es Motoren. Betrieben werden sie unter anderem mit Dampf, Benzin, Strom und Wind. Doch was passiert, wenn man sie mit Funkwellen füttert? Kinetisches Klangstück von Simon Whetham

      00:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Klangkunst
    Samstag, 05.07.2025
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Illustration bunter doku drops vor gelbem Hintergrund.

      Jeden Monat neue Kurzdokus

      doku drops 1: Antlitz der Zeit

      Handlanger, Bauernmädchen, Berliner Kohlenträger: In den 1920er-Jahren fotografierte August Sander Menschen als Typen. Wie blicken wir heute darauf? Mit Kurzdokus versuchen wir eine Porträtkunst der Gegenwart.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 18:05 UhrDlf Kultur
      Illustration bunter doku drops vor gelbem Hintergrund.

      Jeden Monat neue Kurzdokus

      doku drops 2: Nichtstun

      In ihrem Buch „How to do Nothing“ erkundet Jenny Odell die subversive Kraft des Nichtstuns. Erreichen wir mehr Freiheit, eine komplexere Wahrnehmung und eine ökologischere Welt, in dem wir weniger tun? Mit Kurzdokus probieren wir es aus.

      18:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Feature
    • 20:05 UhrDlf
      Blick durch Bäume vom Ufer auf einen Bergsee in Patagonien, Argentinien.

      Hörspiel des Monats Juni 2025

      Schwebende Brücken

      Das Hörspiel "Schwebende Brücken" wurde von der Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats Juni 2025 gewählt.

      20:05 UhrDlf
      Aus der Sendereihe: Hörspiel
    Sonntag, 06.07.2025
    • 08:05 UhrDlf Kultur
      Kinder spielen in Papiermüll-Tonnen

      Kinderhörspiel

      Die Blauen Engel

      Nadira und Liv dürfen sich nicht mehr treffen, weil sich ihre älteren Brüder zerstritten haben. Doch niemand kann kontrollieren, wen man trifft, wenn man den Müll wegbringt. Oder doch?

      08:05 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Kakadu
    • 18:30 UhrDlf Kultur
      Ein Wolf läuft durch einen nebligen Wald - auf die Betrachterin zu.

      Hörspiel über nationalistische Gewalt

      Wolfwelt

      Gerhild Steinbuch entwirft in ihrem Hörspiel einen poetischen Albtraum – eine vielstimmige Erzählung aus persönlichen Familienerinnerungen, gesellschaftlichem Vergessen und moderner Gewaltforschung.

      18:30 UhrDlf Kultur
      Aus der Sendereihe: Hörspiel