Teil 2: am 20. April um 0.05 Uhr
Alle Folgen auf einen Blick
Die Kontrakte des Kaufmanns 1

Von Elfriede Jelinek · 13.04.2015
Im Jahr 2009 wurde Elfriede Jelineks Theaterstück "Die Kontrakte des Kaufmanns" uraufgeführt. Die ökonomische Krise begleitend, schreibt Jelinek seitdem immer weiter zu diesem Thema. In dem sechsteiligen Hörspiel "Wirtschaftskomödie" fasst sie nun mehrere, auch aktuelle Texte zusammen.
Hier manifestiert sich Jelineks system- und sprachkritisches Anschreiben gegen den Kapitalismus. Die Stücke enthüllen die Krise einer Gesellschaft, die sich in ein System von Gier, Geld und Schuld verstrickt hat und dies nicht sehen will.
Regie: Leonhard Koppelmann
Mit: Hans Kremer, Wolfgang Pregler, Wiebke Puls, Götz Schulte, Johannes Silberschneider
Ton: Josuel Theegarten
Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015
Länge: 53'24
Mit: Hans Kremer, Wolfgang Pregler, Wiebke Puls, Götz Schulte, Johannes Silberschneider
Ton: Josuel Theegarten
Produktion: BR/Deutschlandradio Kultur 2015
Länge: 53'24
Elfriede Jelinek, geboren 1946, österreichische Schriftstellerin. Schreibt Lyrik, Prosa, Theatertexte, Libretti, Drehbücher, Hörspiele. Zahlreiche Preise, darunter der Theaterpreis Berlin und mehrfach der Mülheimer Dramatikerpreis. Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Literatur im Jahr 2004.