Hörspiel

Die Spinnen

Nahaufnahme einer Spinne im Netz
„Die Spinnen“ basiert auf dem gleichnamigen Film von Fritz Lang aus dem Jahr 1919. © Eyeem / Star-Media / Michael Schöne
Nach dem Roman und Film von Fritz Lang |
Einem britischen Forscher gelingt es, der Gefangenschaft eines Inka-Stammes im Dschungel zu entkommen. Das Hörspiel nach dem Film von Fritz Lang lässt keine irrwitzige Verwicklung aus.

Eine geheimnisvolle Flaschenpost mit der Verheißung eines unermesslichen Goldschatzes lässt Kay Hoog nach Südamerika reisen. Doch seine teuflisch-verführerische Gegenspielerin, Lio Sha, versucht im Auftrag der Spinnen, einer international arbeitenden Geheimorganisation, ihm zuvorzukommen. Eine turbulente Abenteuergeschichte zu Wasser, zu Lande und in der Luft, ein Showdown inmitten exotischer Kulissen, eine Trash-Oper der anderen Art, die an die „Indiana-Jones“-Filme von Steven Spielberg erinnert.

Der Filmregisseur Fritz Lang
Der Filmregisseur Fritz Lang© AP Archiv

Die Spinnen
Nach Fritz Lang
Bearbeitung: Michael Farin
Regie: Thomas Wolfertz
Mit: Siemen Rühaak, Matthias Leja, Effi Rabsilber, Horst Mendroch, Claudia Mischke, Heinrich Giskes, Ernst August Schepmann, Helmut Krauss, Bernd Kuschmann, Hans Gerd Kilbinger
Komposition: Georg Zeitblom Ton und
Technik: Ernst Hartmann, Beate Braun Produktion: Deutschlandfunk 2005
Länge: 49‘43
Eine Wiederholung vom 12.02.2005

Fritz Lang (1890-1976) gehörte mit Filmen wie „Metropolis“ (1927) und „M“ (1931) zu den profiliertesten Regisseuren des expressionistischen Stummfilms. Nach seiner Auswanderung aus Deutschland 1933 setzte er seine Karriere in Hollywood fort und prägte das Genre des Film Noir.

Mehr zum Thema