Frozen Signals
Von Jana Winderen
Touch Music/Deutschlandradio Kultur 2012
Länge: 35'22
Klangkunst mit Unterwasseraufnahmen
Die Klangkünstlerin Jana Winderen macht die Unterwasserwelt hörbar. © Daisuke Kurashima
Frozen Signals

Die Klangkünstlerin Jana Winderen ist bekannt für ihre detaillierten Unterwasseraufnahmen von futternden Seeigeln, paarungswilligen Kabeljauen, erschrockenen Knallkrebsen. Klangkomposition über eine akustische Parallelwelt, deren Existenz bedroht ist.
Jana Winderen interessiert sich für Klänge, die der Mensch meist nicht zu Ohren bekommt. Einerseits weil sie an Orten erklingen, die für uns schwer erreichbar sind. Andererseits weil wir sie nicht hören können – wie zum Beispiel die Infraschallgesänge des Finnwals tief unten im Meer. Dieser submarinen Vielfalt hat sich die Klangkünstlerin mit Spezialmikrofonen und Sorgfalt genähert. „Wenn Arten aussterben“, so Winderen, „verschwinden mit ihnen auch ihre akustischen Spuren – lange bevor wir sie verstanden haben.“
Konzert-Mitschnitt vom CTM-Festival am 5. Februar 2012, Passionskirche Berlin
Jana Winderen lebt und arbeitet als Klangkünstlerin in Norwegen. Sie studierte Mathematik, Chemie und Biochemie in Oslo, sowie Bildende Kunst in Falmouth und London. Im Jahr 2011 gewann sie die Goldene Nica des Prix Ars Electronica.