Regie: Hans Ulrich Minke
Mit: Heiner Schmidt
Produktion: RIAS Berlin 1983
Länge: 88'26
Auf dem Turm (2/6)
92:47 Minuten

Von Gert Hofmann · 03.01.2016
Vom Kustoden, dem örtlichen Fremdenführer, geleitet, begibt sich das Ehepaar tiefer in den morbiden Bann des sizilianischen Dorfs D. Der schwangeren Ehefrau macht die Hitze zu schaffen, dem Ehemann das ungewollte Kind.
Alte Dorfweiber sitzen vor ihren Häusern und es ist unklar, ob sie tot da sitzen oder nur schlafend die heißen Mittagsstunden verbringen. Der Kustode führt das Paar zu einem Findelhaus aus dem frühen 18. Jahrhundert. In D. habe es seit je sehr viele überflüssige Kinder gegeben, daran habe sich auch nichts geändert. "Wieviele Kinderchen hat die Signora denn?"
Gert Hofmann (1931-1993), deutscher Schriftsteller, lehrte Germanistik an mehreren ausländischen Universitäten, u.a. Paris, Berkeley und Ljubljana. Schrieb zahlreiche Hörspiele. Auszeichnungen u.a.: Ingeborg-Bachmann-Preis 1979, Hörspielpreis der Kriegsblinden 1983 für "Die Brautschau des Dichters Robert Walser" (NDR 1982).
Weitere Informationen zu Gert Hofmann finden Sie hier.