Bahlkes letzte Liebe

Bahlke gibt alles: Um seine geliebte Katja zu befreien, kidnappt er die Richterin, die sie hinter Gitter gebracht hat. Doch Mutter Bahlke kriegt von dem Damenwechsel gar nichts mit. Sie freut sich einfach über den frischen Teint ihrer Schwiegertochter.
Um seine geliebte Katja aus dem Knast zu holen, beschließt Henning Bahlke, aufs Ganze zu gehen. So landet die Richterin Dr. Beate Nelken nicht wie geplant auf ihrer Urlaubsinsel Sylt, sondern gefesselt als Geisel in Hennings Wagen. Der unfreiwillige Ausflug führt sie zu Mutter Bahlke, die in ihr die künftige Schwiegertochter sieht. Als Katja plötzlich auftaucht, überschlagen sich die tragikomischen Ereignisse. Bahlke begreift, dass er die Situation nicht mehr im Griff hat.
Bahlkes letzte Liebe
Von Oliver Bukowski
Regie: Joachim Staritz
Mit: Gerd Haucke, Gisela Schneeberger, Brigitte Mira, Margit Bendokat, Horst Lebinsky
Ton und Technik: Bernd Friebel und Barbara Zwirner
Produktion: Deutschlandradio Berlin / NDR 1996
Länge: 52‘30
Von Oliver Bukowski
Regie: Joachim Staritz
Mit: Gerd Haucke, Gisela Schneeberger, Brigitte Mira, Margit Bendokat, Horst Lebinsky
Ton und Technik: Bernd Friebel und Barbara Zwirner
Produktion: Deutschlandradio Berlin / NDR 1996
Länge: 52‘30
Oliver Bukowski, 1961 in Cottbus geboren, studierte Philosophie und Sozialwissenschaften und lebt als Autor in Berlin. Er schreibt Theaterstücke und Hörspiele. Für Deutschlandradio schrieb er die Krimi-Reihe "Serjosha & Schultz" sowie unter anderem "Abseits der Route" (2012) und "Primetime" (2013). Der degradierte Hauptkommissar Morten van de Jørgensen, genannt Snaps, ermittelte 2014 in "Snaps" und 2016 in "Schwenkfutter".

Oliver Bukowski© Deutschlandradio - Karoline Bofinger