Rechte Chatgruppen bei der Polizei

Alpha

Kommissar Zeitke soll zusammen mit Markus Stahmer einen Anschlag geplant haben.  Zu sehen: Ein junger Mann von hingen (mit einem weißen Kaputzen-Shrit über dem Kopf).
Der Incel Markus Stahmer soll zusammen mit Kommissar Zeitke einen Anschlag geplant haben. © EyeEm / Khurshid Dustmurodov
Von Lars Werner |
Der ehemalige Polizist Hoffmann sitzt wegen Polizeigewalt im Gefängnis. Trotzdem hat er noch starken Einfluss auf seine frühere Kollegenschaft. Eine Polizistin versucht, die Gruppe zu infiltrieren. Fortsetzungshörspiel von „Mönche“.
Kommissar Zeitke sitzt wegen des Verdachts einer Anschlagsplanung im Maßregelvollzug. Hoffmann, den Zeitke einst wegen Polizeigewalt belastete, zieht aus dem Gefängnis heraus Fäden und verbreitet rechte Propaganda. Markus, im Zeugenschutz, sucht Halt in toxischen Männlichkeitsidealen. Währenddessen riskiert die Polizistin Mara Lange alles, um Hoffmanns Netzwerke innerhalb der Polizei zu enttarnen.
Die Vorgeschichte von "Alpha": Mönche. Krimi-Hörspiel über Incel-Männer

Alpha
Von Lars Werner
Regie: Janine Lüttmann 
Mit: Elisa Schlott, Meriam Abbas, Anjorka Strechel, Martin Brambach, Sascha Geršak, Joseph Bundschuh, Nele Rosetz, Steffen „Shorty“ Scheumann, Charlotte Müller, Jeremy Mockridge, Thomas Arnold, Oscar Hoppe, Yanina Ceron, Jan Uplegger und Manuel Harder
Komposition: Andreas Bick
Ton und Technik: Sabine Kaufmann, Thomas Monnerjahn, Kai Schliekelmann und Philipp Adelmann
Regieassistenz: Esther Schelander, Jonas Kühlberg
Dramaturgie: Julia Gabel, Jakob Schumann
Deutschlandfunk Kultur 2022
Länge: 54‘30
Eine Wiederholung vom 28.11.2022

Lars Werner, 1988 in Dresden geboren, ist Autor und Künstler. Er erhielt 2018 den Kleist-Förderpreis für sein dramatisches Werk „Weißer Raum“. Seine Stücke wurden u.a. am Deutschen Theater Berlin gezeigt. 2025 wurde sein Kurzhörspiel „Das Ende des Westens“ (RBB) gesendet. 

Die Vorgeschichte von "Alpha"