Zum Leuchtturm (2/3)

"Zum Leuchtturm" ist Virginia Woolfs fünftes literarisches Experiment und liegt damit so zentral in ihrem Schaffen. Am Anfang steht die Frage des kleinen James Ramsay, ob die für den nächsten Tag geplante Segeltour zum Leuchtturm stattfinden wird. Das Wetter verhindert den Ausflug. Zehn Jahre vergehen bis zur Erfüllung seines Kindheitstraums, womit der Roman endet.
Anhand der Erlebnisse der Familie Ramsay und einiger Freunde in einem schottischen Ferienhaus, verschachtelt Woolf die Gleichzeitigkeit und Unordnung von unmittelbar erfahrenem und reflektiertem Leben. "Zum Leuchtturm" wird von Natur- und Alltagsgeräuschen getragen, von Gesprächsfetzen oder erinnerten Stimmen, die im Radio ganz besonders erfahrbar werden.
Aus dem Englischen von Gaby Hartel
Bearbeitung: Gaby Hartel
Komposition: Ulrike Haage
Regie: Katja Langenbach
Mit Irina Wanka, Wiebke Puls, Zoe Hutmacher, Elisabeth Schwarz, Caroline Ebner, Peter Brombacher, Julia Loibl, Christian Löber
Produktion: BR 2016
Länge: 47'14
(Teil 3 am 29.8.2017)
Bearbeitung: Gaby Hartel
Komposition: Ulrike Haage
Regie: Katja Langenbach
Mit Irina Wanka, Wiebke Puls, Zoe Hutmacher, Elisabeth Schwarz, Caroline Ebner, Peter Brombacher, Julia Loibl, Christian Löber
Produktion: BR 2016
Länge: 47'14
(Teil 3 am 29.8.2017)