Wurfsendungs-Serie

Wie war der Name?

Wie war der Name?
Könnten Sie das buchstabieren? © EyeEm / Patrick Chondon
„Wie war der Name?“ von Frank Schültge und Jan Theiler |
Anton... Berta... Cäsar... Dora... das so genannte Buchstabieralphabet erleichtert die korrekte Schreibweise von Namen.
Diese Konvention wird ad absurdum geführt, wenn zum Beispiel der Alleinunterhalter Sopuks seinem Aufraggeber am Telefon buchstabiert: "S wie schlechte Zähne, O wie obszöne Witze, P wie penetranter Körpergeruch..."
W wie Wurfsendung.

"Wie war der Name?" von Frank Schültge und Jan Theiler
Regie: die Autoren
Mit: Bernhard Schütz, Inka Löwendorf, David Czesienski (3,5,6,7,9,10)
Ton: Dirk Schwibbert, Mainland Media
Produktion: Deutschlandradio Kultur, 2012

1. Hafenarbeiter

2. Polizeikontrolle

3. Tischreservierung

4. Bankkonto-Eröffnung

5. Visumsantrag

6. Alleinunterhalter

7. Partnervermittlung

8. Tierheim

9. Gefängnis

10. Neuer Minister

11. Zahnarztkongress

12. Wohnungsbewerbung