Wurfsendungs-Serie

    Plötzlich solche Fragen

    00:44 Minuten
    Serie Plötzlich solche Fragen
    Plötzlich solche Fragen - ein Riss entsteht. © EyeEm / Paisan Changhirun,
    Astrid Litfaß · 27.09.2022
    Audio herunterladen
    "Das Wichtigste ist, dass man nicht aufhört zu fragen" ist so ein typischer Kalenderspruch - irgendwie nervig, irgendwie aber auch wahr. Und dieser ist sogar von Albert Einstein.
    Und recht hat er. Astrid Litfaß, bereits Autorin etlicher Wurfsendungen, hat Fragen gesammelt. Banal, philosophisch, alltäglich, witzig. Und sie arrangiert. Im Studio sind daraus anregende Einwürfe fürs Radioprogramm geworden. Die Inszenierung schillert zwischen drei Figuren, denen wir bei der Selbstbefragung zuhören und Fragen, die sich direkt an Hörer*innen richten. Eine Frage, die die Wurfsendung besonders interessiert, als kürzestes Hörspielformat der Welt: "Geht alles viel zu schnell vorbei oder zu langsam?"

    "Plötzlich solche Fragen" von Astrid Litfaß
    Regie: Beatrix Ackers
    Mit: Johanna Griebel, Ulrike Tscharre, Bernhard Schütz
    Ton: Jean Szymczak, Studio P4
    Produktion: Deutschlandradio Kultur, 2022

    Darf ich das Blaue vom Himmel erzählen?

    26.09.2022
    00:29 Minuten

    Geht alles viel zu schnell vorbei oder zu langsam?

    27.09.2022
    00:39 Minuten

    Was fühlt mein Hund wenn er träumt?

    26.09.2022
    00:44 Minuten

    Wäre ich bereit, mit einem Astronautentrupp zum Mars zu fliegen?

    27.09.2022
    00:39 Minuten

    Wieviel von einem Tier steckt in mir?

    27.09.2022
    00:38 Minuten

    Soll ich mich einfach mal betrinken?

    27.09.2022
    00:33 Minuten

    Ist das mein Ding, zuweilen Glück im Unglück zu haben?

    26.09.2022
    00:45 Minuten

    Warum flimmern die Sterne heute so stark?

    26.09.2022
    00:30 Minuten

    Werden Nasen im Alter immer größer?

    29.09.2022
    00:32 Minuten

    Macht es niemandem etwas aus, wenn es mir nicht gut geht?

    26.09.2022
    00:35 Minuten