Wirtschaftswunder-Revue

Von Margot Litten |
Nach den Jahren der Entbehrung kehrten in den 50er Jahren Normalität und Lebensfreude zurück. "Wir sind wieder wer" war der Slogan jener Zeit.
Im Schatten von Naziverbrechen, Flüchtlingselend und zerbombten Städten erblühte das deutsche Wirtschaftswunder mit all seinen Verheißungen: Nylonstrümpfe und Petticoat, Coca-Cola und Caprisonne ...

In dieser Alltagskultur spiegelt sich Weltgeschichte wieder: Denn ohne die neue Ost-West-Konfrontation und den Marshallplan hätte es das kleine Glück am Nierentisch nicht so schnell gegeben.

Das Denken und Handeln, das die Menschen in dieser Zeit bestimmte, bedeutet auch eine Weichenstellung bis in unsere Tage.

Regie: die Autorin
Sprecher: Achim Höppner
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2006
Länge: 54'30

Margot Litten, geboren 1950, Studium der Pädagogik und Psychologie, ab 1979 Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk - mit dreijähriger Unterbrechung 1985-1988 in Argentinien. Seitdem Redakteurin und Regisseurin im Hörbild/Feature.