Wie reinstiefeln in Cicero?
Am Morgen des 11. März 1938 wird dem Wiener Außenamt ein Telegramm mit dem Wortlaut "Leo reisefertig" zugestellt. Der Absender ist Österreichs Generalkonsul in München. Hitler hatte um zwei Uhr früh den Befehl für den bewaffneten Einmarsch gegeben. Goebbels: "In acht Tagen wird Österreich unser sein!"
Noch blufft Hitler: Ohne sicher zu sein, dass Mussolini und die Westmächte still halten, wird er nicht "reinstiefeln in Cicero". Cicero steht in Brechts Gangsterstück "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" für Österreich. Wie Brecht kommt der Autor dieser Sendung zu der Ansicht, Uis (Hitlers) Aufstieg war "aufhaltsam", die Annexion Österreichs ein "Gangsterstück".
Regie: Robert Matejka
Darsteller: Peter Simonischek, Felix von Manteuffel, Joachim Schönfeld, Joseph Lorenz, Michou Friesz
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: 53'46
Alfred Jungraithmayr, geboren 1933 in Eferding (Österreich), Studium an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Autor, Regisseur von Dokumentarfilmen und Hörfunksendungen. Zuletzt: "Vom langen Gespräch auf kurzer Welle" (DLF 2007). Lebt in Frankfurt/Main.
Regie: Robert Matejka
Darsteller: Peter Simonischek, Felix von Manteuffel, Joachim Schönfeld, Joseph Lorenz, Michou Friesz
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: 53'46
Alfred Jungraithmayr, geboren 1933 in Eferding (Österreich), Studium an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Autor, Regisseur von Dokumentarfilmen und Hörfunksendungen. Zuletzt: "Vom langen Gespräch auf kurzer Welle" (DLF 2007). Lebt in Frankfurt/Main.