Wellness oder Der Zwang zum Wohlfühlen
Von der Wellness-Marmelade bis zum ayurvedischen Stirnölguss: Etwa 70 Milliarden Euro geben die Deutschen jährlich für Wohlfühlprodukte und -dienstleistungen aus und immer noch beträgt die Zuwachsrate der Branche bis zu sieben Prozent, denn sie verheißt Ganzheitlichkeit, eine Steigerung der Glückshormone - und manchmal sogar einen "neuen Glauben an die Menschheit".
Doch welche Perspektiven über den Alltag hinaus eröffnet der Bewältigungsoptimismus tatsächlich, mit dem sich Wellness-Ratgeber brüsten? Ist Wellness eine Körperkultur, ein Lebensstil oder eine Sinnfrage? Und wie gestresst und seines inneren Gleichgewichts beraubt muss man sein, um den vielen Heil(s)versprechen Glauben zu schenken? Auf der Suche nach Antworten hat sich die Autorin in verschiedene Wohlfühltempel begeben ...
Regie: die Autorin
Darsteller: Oliver Nitsche, Michael Rotschopf, Eva Kryll
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: 48'21
Beate Ziegs, geboren 1952 in Iserlohn, studierte Soziologie und Politologie, lebt als freie Autorin und Regisseurin in Berlin. Zuletzt für DKultur: "Kosmos Stimme" (siehe 23.9.2007).
Regie: die Autorin
Darsteller: Oliver Nitsche, Michael Rotschopf, Eva Kryll
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: 48'21
Beate Ziegs, geboren 1952 in Iserlohn, studierte Soziologie und Politologie, lebt als freie Autorin und Regisseurin in Berlin. Zuletzt für DKultur: "Kosmos Stimme" (siehe 23.9.2007).