Ton und Technik: Lutz Pahl und Hermann Leppich
Produktion: DLR Berlin 2000
Länge: 30’45
Trilogie für Windgeneratoren

"Trilogie für Windgeneratoren" ist eine Komposition für Wind und Flügelschlag. Drei riesige Windräder erzeugen hier einen wechselnden Klang, der von Mikrophonen aufgenommen und per Funk in einen abgeschlossenen Raum übertragen wird.
3000 Meter von den Windrädern entfernt hört man am Lautsprecher das Geräusch von Flügelschlag und Rotation, wie es in der Natur nicht wahrnehmbar wäre. Je nach Windstärke ergeben sich im Verlauf mehrerer Tage differenzierte Klänge - Musik entsteht. Die Radiofassung wurde im Studio nach einer Partitur produziert.
Anschließend:
Seewetter 69
von Sven-Åke Johansson
von Sven-Åke Johansson
Produktion DeutschlandradioBerlin 2000
Länge: 9‘21
Länge: 9‘21
Permission
von Tony Conrad
von Tony Conrad
Produktion: Deutschlandradio Kultur / Berlinale Forum Expanded 2011
Länge: 10‘
Länge: 10‘
Sven-Åke Johansson, geboren 1943 in Mariestad (Schweden), lebt als Schlagzeuger, Poet und Komponist in Berlin. Den in den 60er Jahren aufkeimenden europäischen Free Jazz und die freie Improvisationsmusik prägte er maßgeblich und nachhaltig.