Vaudreys Verschwinden
Sir Arthur Vaudrey verschwindet am hellen Tage in dem kleinen Dorf, das nahe seiner Villa liegt. Pater Brown verfolgt Vaudreys Weg: den Metzgerladen hatte er aufgesucht - aber wohin kann der lebenslustige alte Herr noch gegangen sein?
Vielleicht in den Tabakladen, der auch eine Barbierstube beherbergt, oder in den Krämerladen einer alten Frau? Pater Brown findet den Vermissten schließlich am Fluss: mit durchschnittener Kehle.
Übersetzung aus dem Englischen: Alfred P. Zeller
Bearbeitung: Ulrich Griebel
Regie: Klaus Zippel
Komposition: Stefan König
Darsteller: Jürgen Holtz, Horst Bollmann, Marco Albrecht, Matthias Hummitzsch, Conny Wolter, Stefan Kaminsky
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk/ Rundfunk Berlin-Brandenburg/ Südwestrundfunk 2005
Länge: 54'08
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936), englischer Schriftsteller, Journalist und sozialkritischer Essayist. Seine 51 Pater-Brown-Geschichten erschienen 1911-1935.
Übersetzung aus dem Englischen: Alfred P. Zeller
Bearbeitung: Ulrich Griebel
Regie: Klaus Zippel
Komposition: Stefan König
Darsteller: Jürgen Holtz, Horst Bollmann, Marco Albrecht, Matthias Hummitzsch, Conny Wolter, Stefan Kaminsky
Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk/ Rundfunk Berlin-Brandenburg/ Südwestrundfunk 2005
Länge: 54'08
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936), englischer Schriftsteller, Journalist und sozialkritischer Essayist. Seine 51 Pater-Brown-Geschichten erschienen 1911-1935.