Regie: Nikolai von Koslowski
Mit: Cornelia Schirmer, Heiko Raulin, Hedi Kriegeskotte, Uli Pleßmann, Tilo Werner, Michael Prelle, Monique Schwitter, Eva Meckbach
Ton: Tobias Falke
Produktion: NDR / Deutschlandradio Kultur 2015
Länge: 54'18
Vier Schüsse in Missoula

Am 27. April 2014 feuert der 29-Jährige Markus K. aus Missoula, Montana, in seiner Garage vier Schüsse auf den 17-Jährigen Diren D. aus Hamburg. Der Schütze hatte auf der Lauer gelegen. Er war sehr wütend. Stellte eine Falle.
Er wollte Räuber schnappen, die ihn Tage zuvor bestohlen hatten. Diren D. stirbt in der Garage von Markus K. "Deutscher Austauschschüler in den USA erschossen" titeln die Zeitungen.
Typisch Amerika? Manches ist typisch: Montanas schießfreudige Gesetze, die Waffenkultur. Die Stadt Missoula aber schämt sich zutiefst. Nachbarn und Mitschüler trauern, organisieren Mahnwachen. Rufen: "Das sind nicht wir!"
Eine Jury verurteilt Markus K. wegen vorsätzlichen Mordes. Der Richter verhängt 70 Jahre Haft.
Eine Jury verurteilt Markus K. wegen vorsätzlichen Mordes. Der Richter verhängt 70 Jahre Haft.
Tom Schimmeck, geboren 1959, Autor, Reporter, Mitbegründer der "taz". Ernst-Schneider-Preis für "Tonfänger" (MDR 2007), Deutscher Sozialpreis und Bremer "Rüdi" für "Koma-Kicks" (NDR 2008). Zuletzt für Deutschlandradio Kultur: "Kinder kandiert" (NDR / Deutschlandradio Kultur 2014).