Fremde Schönheit oder Der Andere Ort
"..., schrieb er" heißt es wieder und wieder in diesem Hörspiel, das zwischen Monolog und Briefwechsel oszilliert.
Was wie eine unzusammenhängende Reihe von Fundstücken erscheint, erweist sich als Wort- und Gedankenspirale, die um Themen wie Heimat und Fremde, Zufall und Identität kreist.
Aufnahmen einer Männerstimme, im Selbstgespräch: im Zug, in U-Bahn-Stationen, auf Plätzen und Rolltreppen, in Cafés.
Aufnahmen einer Frauenstimme, die die fremden Gedanken wie Briefe, E-Mails, SMS empfängt, vor sich hin spricht, wieder und wieder aufruft. Klänge von Öffentlichkeit, von Durchgangsorten, darin der persönlichste Klang, die menschliche Stimme, oder besser: eine "innere" und eine "äußere" Stimme.
Komposition, Sound Design und Regie: der Autor
Mit: Meret Becker, Dirk Raulf u.a.
Produktion: Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2014
Mit: Meret Becker, Dirk Raulf u.a.
Produktion: Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2014
Länge: ca. 58'29
Dirk Raulf, geboren 1960, lebt in Köln und arbeitet als Musiker, Komponist, Produzent, Autor, Veranstalter und Kurator.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Dirk Raulf.
Anschließend:
Der Wohnzimmerwolkenmaler
von Patricia Görg
Der Wohnzimmerwolkenmaler
von Patricia Görg
Länge: 26:20