Ulzanas Rache

Hörspiel von David Lindemann |
Der Apachen-Häuptling Ulzana verlässt am 17. Mai 1885 illegal die Reservation. Er braucht Pferde. Er wird Pferde stehlen. Er braucht Power. Du hast Männer. Und deine Männer haben Pferde. Er tötet dich. Er tötet deine Männer. Und er nimmt deine Pferde. - DeBuin ist Weißer, Christ und Soldat. Er hat den Auftrag, Ulzana zu stellen. Ausgerechnet KenNiTay vom Stamm der Apachen soll ihm dabei helfen - so zumindest ist es von den Weißen vertraglich festgelegt.
Lindemann zitiert Robert Aldrichs Kult-Film "Ulzana's Raid" von 1972: DeBuin und KenNiTay stehen für die Tragödie vom tödlichen Unverständnis der Kulturen, das sich wie ein Muster durch unsere Zivilisationsgeschichte zieht. In Lindemanns Hörspiel reiten DeBuin und KenNiTay durch die Wüste von Nevada oder durch die Straßen Bagdads, und die Bilder, die in ihren Köpfen kreisen, sind aus Arizona, Den Haag oder Falludschah.

Regie: Thomas Wolfertz
Darsteller: Jens Wawrczeck, Robert Besta
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2005
Länge: 41'27

David Lindemann, 1977 in Herford geboren, studierte Soziologie und Philosophie in Bielefeld und Berlin. Er arbeitete als Dramaturg u.a. für die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Mit "Wenn Pat Garrett aus dem Fenster sieht..." hat Lindemann begonnen, seine eigenen Stücke auch selbst zu inszenieren. Er lebt und arbeitet als freier Autor und Dramaturg in Berlin.