Todesstrafe, untertänigst
Die Hinrichtung einer Kindsmörderin inspiriert den jungen Goethe zur Gretchen-Tragödie im "Faust". Das ist 1772. 1783 befasst sich Goethe, mittlerweile Geheimrat und Minister in Weimar, erneut mit einer Kindsmörderin. Sie heißt Johanna Höhne. Diesmal ist nicht der Poet gefordert, sondern der Beamte. Soll er auf Begnadigung erkennen oder aufs Schwert?
Komposition und Regie: Georg Herrnstadt
Darsteller: Marcus Boysen
Produktion: Österreichischer Rundfunk 1995
Länge: 49’10
Fritz Herrmann, 1922 in Wien geboren, ist Autor von Theaterstücken, Fernsehspielen und zahlreichen Hörspielen. U.a. "Die Erhebung einer Prostituierten in den Ste" (ORF 1991) und "Talpa oder Da unter ist’s fürchterlich" (ORF 1992). Er lebte bis zu seinem Tod 2003 als Teichwirt und Schriftsteller im Burgenland/Österreich.
Anschließend:
"Dem Kindsmord Einhalt tun. Juristische Betrachtungen aus dem 18. Jahrhundert"
Ein Feature von Robert Meier.
Darsteller: Marcus Boysen
Produktion: Österreichischer Rundfunk 1995
Länge: 49’10
Fritz Herrmann, 1922 in Wien geboren, ist Autor von Theaterstücken, Fernsehspielen und zahlreichen Hörspielen. U.a. "Die Erhebung einer Prostituierten in den Ste" (ORF 1991) und "Talpa oder Da unter ist’s fürchterlich" (ORF 1992). Er lebte bis zu seinem Tod 2003 als Teichwirt und Schriftsteller im Burgenland/Österreich.
Anschließend:
"Dem Kindsmord Einhalt tun. Juristische Betrachtungen aus dem 18. Jahrhundert"
Ein Feature von Robert Meier.