Tod auf der Warteliste (2)
Seitdem in Triest beim Gipfeltreffen des deutschen Bundeskanzlers mit Berlusconi ein nackter Mann von der Limousine des Staatsgastes überfahren wurde, spielt die Stadt verrückt. Jeder verdächtigt jeden, sogar der ermittelnde Kommissar Laurenti gerät ins Fadenkreuz.
Als dann noch ein Arzt der exklusiven Beauty-Klinik vor den Toren Triests auf brutale Weise ermordet wird, beginnt das Klima zu kippen. Laurenti muss ein übles Geflecht aus Protektion, Korruption, Denunziation, Mord und Totschlag untersuchen, um zum Kern der Gewalt vorzudringen.
Bearbeitung und Regie: Harald Krewer
Komposition: zeitblom
Darsteller: Gerd Wameling, Herbert Knaup, Martina Gedeck, Franz-Josef Steffens, Florian Lukas, Stefan Merki, Jan-Gregor Kremp, Sabine Orléans u.v.a.
Ton: Gerd-Ulrich Poggensee
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2004
Länge: 52’35
Veit Heinichen, geboren 1957, studierte Betriebswirtschaft, war Buchhändler und Mitbegründer des Berlin-Verlages, lebt als Autor in Triest. Hier spielen alle seine seit 2001 erschienenen, teilweise verfilmten Romane um Kommissar Proteo Laurenti. Zuletzt: "Die Ruhe des Stärkeren" (2009).
Bearbeitung und Regie: Harald Krewer
Komposition: zeitblom
Darsteller: Gerd Wameling, Herbert Knaup, Martina Gedeck, Franz-Josef Steffens, Florian Lukas, Stefan Merki, Jan-Gregor Kremp, Sabine Orléans u.v.a.
Ton: Gerd-Ulrich Poggensee
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2004
Länge: 52’35
Veit Heinichen, geboren 1957, studierte Betriebswirtschaft, war Buchhändler und Mitbegründer des Berlin-Verlages, lebt als Autor in Triest. Hier spielen alle seine seit 2001 erschienenen, teilweise verfilmten Romane um Kommissar Proteo Laurenti. Zuletzt: "Die Ruhe des Stärkeren" (2009).