Tod auf der Warteliste (1)
Triest: Schnittstelle zwischen Ost und West, mediterrane Idylle und Ort verbrecherischer Machenschaften. Hier operiert eine weit vernetzte Organ-Mafia, die freiwillige Spender aus Rumänien ein- und ausschleust. Ein als exklusive Beauty-Klinik getarntes Krankenhaus übernimmt dann alles weitere.
Das Geschäft ist lukrativ, zumindest für die einen. Doch eines Tages geschieht ein folgenreicher Unfall. Ausgerechnet beim Staatsbesuch des deutschen Kanzlers läuft ein aus der Klinik geflüchteter Rumäne ins Auto und stirbt. Damit ist Proteo Laurenti auf den Plan gerufen, der liebenswert-schrullige Kommissar, Liebhaber schöner Frauen und guter Weine.
Bearbeitung und Regie: Harald Krewer
Komposition: zeitblom
Darsteller: Gerd Wameling, Herbert Knaup, Martina Gedeck, Franz-Josef Steffens, Florian Lukas, Stefan Merki, Jan-Gregor Kremp, Sabine Orléans, Gerhard Garbers u.v.a.
Ton: Gerd-Ulrich Poggensee
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2004
Länge: 50'01
Veit Heinichen, geboren 1957, studierte Betriebswirtschaft, war Buchhändler und Mitbegründer des Berlin-Verlages, lebt als Autor in Triest. Hier spielen alle seine seit 2001 erschienenen, teilweise verfilmten Romane um Kommissar Proteo Laurenti. Zuletzt: "Die Ruhe des Stärkeren" (2009).
Teil 2 am 20. September 21.33 Uhr
Bearbeitung und Regie: Harald Krewer
Komposition: zeitblom
Darsteller: Gerd Wameling, Herbert Knaup, Martina Gedeck, Franz-Josef Steffens, Florian Lukas, Stefan Merki, Jan-Gregor Kremp, Sabine Orléans, Gerhard Garbers u.v.a.
Ton: Gerd-Ulrich Poggensee
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2004
Länge: 50'01
Veit Heinichen, geboren 1957, studierte Betriebswirtschaft, war Buchhändler und Mitbegründer des Berlin-Verlages, lebt als Autor in Triest. Hier spielen alle seine seit 2001 erschienenen, teilweise verfilmten Romane um Kommissar Proteo Laurenti. Zuletzt: "Die Ruhe des Stärkeren" (2009).
Teil 2 am 20. September 21.33 Uhr