Studiozeit Hörspiel

TagNachtTraum

Klaus Buhlert |
Sprecher: Rufus Beck Musik und Regie: Klaus Buhlert be + bu edition/47'45''
Zarathustras Rundgesang Oh, Mensch! Gib acht! Was spricht die tiefe Mitternacht? "Ich schlief, ich schlief –, Aus tiefen Traum bin ich erwacht: – Die Welt ist tief, Und tiefer als der Tag gedacht. Tief ist ihr Weh –, Lust – tiefer noch als Herzeleid: Weh spricht: Vergeh! Doch alle Lust will Ewigkeit –, will tiefe, tiefe Ewigkeit!"

Während der Abfassung von Teil zwei und drei des Zarathustra entstanden poetische Entwürfe, für die Nietzsche neue Gedichte verfasste, aber auch älteres Material benutzte. Es entstanden 'Dichters Berufung', 'Unter Töchtern der Wüste', 'Der geheimnisvolle Nachen', 'Liebeserklärung' und 'An den Mistral'. Nietzsche selbst schrieb: 'Ich hab den Kopf voll der ausgelassensten Lieder, die je durch den Kopf eines Lyrikers gelaufen sind.' Noch im Sommer 1888 sammelte Nietzsche unveröffentlichte dichterische Fragmente und verfasste seine fünf letzten Gedichte u.a. 'Zwischen Raubvögeln', 'Von der Armut des Reichen' und 'Ruhm und Ewigkeit'. Auch das Druckmanuskript der Dionysos-Dithyramben entstand 1889 noch kurz vor seinem Tod. Am 25. August 1900 starb Friedrich Nietzsche in Weimar.

Programmhinweis: Hörspielkalender Einmal im Monat senden wir im Anschluss an unser Hörspiel am Samstagabend den "Hörspielkalender" mit Informationen über Spielpläne und neue Produktionen, mit Interviews und Berichten aus der Welt des Hörspiels.

Nächster Sendetermin: 16.9.2000