Studiozeit Hörspiel

Milarepa

Von Eric-Emmanuel Schmitt |
Simon wird seit langem von einem Alptraum gepeinigt: er läuft einen steinigen Weg entlang und sucht nach einem Mann, den er erschlagen will. Der Traum verwirrt ihn. Und die Frau, die sich in einem Pariser Café zu ihm setzt, sagt ihm, dass er jener Swastika ist, der seit Jahrhunderten unerlöst und beladen mit Schuld durch die Berge Tibets wandert. Er hat Milarepas Familie zugrunde gerichtet. Nur Milarepa, der Sohn, entkam. Doch auch dieser belud sich mit Schuld, indem er immer wieder Unglück über Swastika brachte. Bis er zu einem weisen Lama ging und selbst zu einem Heiligen wurde.
Um seine Seelenwanderung zu beenden, soll Simon hunderttausend Mal diese Geschichte erzählen. Und Simon erzählt...

Übersetzung aus dem Französischen: Annette und Paul Bäcker
Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings
Komposition: Wolfgang Florey
Darsteller: Gerd Wameling, Markus Meyer, Branko Samarovski, Linda Olsanksy, Friedhelm Ptok u.a.
Produktion: Rundf. Berlin-Brandenburg 2004
Länge: ca. 49’

Eric-Emmanuel Schmitt, 1960 in St. Foy Les Lyon geboren, international erfolgreicher Autor, 2001 von der Académie Française mit dem Grand Prix du Théatre ausgezeichnet.