Studiozeit Hörspiel

Lost in Praha

Von Martin Becker und Jaroslav Rudiš |
In Prag soll alles besser werden. Tomas, Mitte 30, Lehrer in Berlin, bricht alle Brücken ab, um in der "Goldenen Stadt" neu anzufangen - obwohl er Prag nur aus der Literatur kennt.
Seine ehemalige Schülerin Teresa begleitet ihn spontan. Frisch verliebt ziehen sie gemeinsam durch die Stadt, von einer Touri-Attraktion zur nächsten, was Teresa schnell auf die Nerven geht. Beide verlieren sich im Prag der Gegenwart: Tomas in seinen Touristenträumen, wo Franz Kafka und der Golem sich auf der Karlsbrücke Gute Nacht sagen, Teresa im prallen Leben, in den Bars und Clubs einer pulsierenden Metropole.

Dann landet Thomas mit unerklärlichen Magenschmerzen im Krankenhaus Bulovka - und hat plötzlich einen prominenten Zimmernachbarn: den berühmten tschechischen Schriftsteller Bohumil Hrabal. Nur ist der eigentlich seit über zehn Jahren tot ...
Martin Becker, geboren 1982 im Sauerland, lebt in Berlin. 2007 erschien sein erstes Buch "Ein schönes Leben".
Jaroslav Rudiš, geboren 1972, Journalist, veröffentlichte bereits mehrere Romane.


Regie:
Thomas Wolfertz
Komposition:
KAFKA
Darsteller:
Samuel Finzi, Jule Böwe, Axel Gottschick, Ivan Robert u.a.
Produktion:
Westdeutscher Rundfunk 2008
Länge: ca. 49'