Studiozeit Hörspiel

Leonce und Lena

Georg Büchner |
Regie: Paul Land
Musik: Otto-Erich Schilling
Darsteller: Hans Mahnke, Hans Quest, Karin Schlemmer, Max Mairich, Elisabeth Zimmer, Heinrich Diederich, Fritz Albrecht u.a.
Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1953
Länge: 48’

Es lebte im Reich Popo einmal ein Prinz namens Leonce und im Reich Pipi eine Prinzessin namens Lena. Die sollten heiraten, um aus den Reichen Pipi und Popo eine Großmacht zu machen. Da sie sich dem Willen ihrer Väter aber nicht beugen wollten, flohen sie voreinander. Das Schicksal wollte nun, dass Italien ihre gemeinsame große Sehnsucht war, und so konnte es nicht ausbleiben, dass sie sich schließlich trafen und unsterblich ineinander verliebten. Ohne sich zu erkennen, kehrten sie schließlich in ihr Heimatland zurück, um am Hofe des Königs, als Marionetten verkleidet, ihre Hochzeit zu feiern.

Georg Büchner (1813-1837), kühner Denker und Dichter des Vormärz in Deutschland ("Der Hessische Landbote" 1834, "Dantons Tod" 1835, "Woyzeck" 1836), floh 1835 nach Straßburg, dann nach Zürich, wo er bis zu seinem Tode literarisch und wissenschaftlich tätig war.