Original-Hörspiel der Buchpreisträgerin 2021

    Klappersteine

    42:39 Minuten
    Inez und Erik beobachten Trottellummen, wie sie vom Felsen fallen und in die Tiefe stürzen.  Zu sehen: Eine Trottellumme fliegt, eine Trottellumme sitzt noch am Felsen.
    Inez und Erik beobachten Trottellummen, wie sie vom Felsen fallen und in die Tiefe stürzen. © picture alliance / dpa / Marcus Brandt
    Von Antje Rávic Strubel · 20.09.2022
    Audio herunterladen
    Eine nicht ganz unkomplizierte Liebesgeschichte: Inez, eine 36-jährige Vogelforscherin, und Erik, ein 21 Jahre junger Mann, begegnen sich auf einer schwedischen Insel. Doch es gibt ein Geheimnis um Inez‘ Vergangenheit.
    Auf einer schwedischen Ostseeinsel brüten die Trottellummen. Diese Vögel dürften von Natur aus eigentlich nicht fliegen; zu schwer sind ihre Körper, zu kurz die Flügel. Das fasziniert Erik, einen jungen Mann Anfang zwanzig, der auf die Insel kommt und sich in die sechzehn Jahre ältere Vogelforscherin Inez verliebt. Als er herausfindet, dass Inez nicht ihr richtiger Name und sie entgegen ihrer Aussage doch aus dem Osten ist, droht diese Entdeckung ihre Liebesgeschichte zu Fall zu bringen. Aber dann rettet sie ihr Blick zu den Vögeln: Sie stürzen sich von den Felsen und fallen meterweit in die Tiefe, eher der Wind sie auffängt und fliegen lässt.

    Klappersteine
    Von Antje Rávic Strubel
    Regie: Klaus Buhlert
    Mit: Cristin König und Denis Geyersbach
    Ton: Andreas Meinetsberger
    Komposition: Klaus Buhlert
    Produktion: Deutschlandfunk/MDR 2009
    Länge: 42‘34

    Antje Rávik Strubel, geboren 1974, veröffentlichte u.a. die Romane „Unter Schnee“ (2001), „Tupolew 134“ (2004) sowie den Episodenroman „In den Wäldern des menschlichen Herzens“ (2016). Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, ihr jüngster Roman „Blaue Frau“ wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet. Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen u.a. Joan Didion, Lucia Berlin und Virginia Woolf.